Kako biste želeli da koristite PONS.com?

Već ste se pretplatili na PONS bez reklama?
.

PONS s reklamama

Posetite PONS kao i obično s praćenjem oglašavanja i reklamama

Detalje o praćenju pronaći ćete u informacijama o zaštiti podataka u podešavanjima privatnosti.

PONS Pur

Bez oglašavanja trećih lica

Bez praćenja oglasa

Pretplatite se sada

Ako već imate PONS korisnički nalog, možete da se

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Cuenca
pre-shortfall year

u rečniku PONS

I. der1 [de:ɐ̯] ART def, nom sing m

1. der (allgemein):

2. der (bei Körperteilen):

3. der (bei Abstrakta):

4. der (bezügl. verschiedener Stoffe):

5. der (einmalig):

6. der (bei Eigennamen):

7. der inf (vor Personennamen):

der Papa sagt, ...
[my] dad says ...

8. der (verallgemeinernd):

9. der (nach Angaben):

€5 a [or per] litre

10. der (vor Angaben):

der 14. August 2003
14[th] August 2003
der 14. August 2003
August 14[th], 2003
der 14. August 2003 (gesprochen)

11. der (vor Substantiviertem):

II. der1 [de:ɐ̯] PRON dem, nom sing m

1. der attr, betont:

2. der (hinweisend):

der sagte mir, ...
he told me ...
who on earth is he [or that] ?

3. der (unterscheidend):

ach der! pej

4. der (wiederholend):

5. der inf (ersetzt Pronomen):

III. der1 [de:ɐ̯] PRON rel, nom sing m

1. der:

der (Person a.)
who/whom form

2. der (derjenige):

der2 [ˈde:ɐ̯] ART def, gen sing f

1. der (allgemein):

2. der (bei Körperteilen):

3. der (bei Abstrakta):

4. der (bei allgemeinen Stoffen):

5. der (bei Eigennamen):

6. der inf (vor Personennamen):

7. der (bei Berühmtheiten):

8. der form (vor Namen):

9. der (verallgemeinernd):

10. der form (nach Angaben):

11. der (vor Substantiviertem):

I. die1 [di:] ART def, nom und acc sing f

1. die (allgemein):

2. die (bei Körperteilen):

3. die (bei Abstrakta):

4. die (bezügl. verschiedener Stoffe):

5. die (einmalig):

6. die (bei Eigennamen):

7. die inf (vor Personennamen):

8. die (bei Berühmtheiten):

9. die (verallgemeinernd):

10. die (nach Angaben):

11. die (vor Angaben):

12. die (vor Substantiviertem):

II. die1 [di:] PRON dem, nom und acc sing f

1. die attr, betont:

2. die (hinweisend):

die sagte mir, ...
she told me ...
wer ist denn die [da]? inf

3. die (unterscheidend):

the one [or inf her] with the dog
ach die! pej

4. die (wiederholend):

5. die inf (ersetzt Pronomen):

III. die1 [di:] PRON rel, nom und acc sing f

1. die:

die (Person a.)
who/whom form

2. die (diejenige):

I. die2 [di:] ART def, nom und acc pl

1. die (allgemein):

2. die (bei Körperteilen):

3. die (bei Eigennamen):

4. die inf (vor Personennamen):

5. die (verallgemeinernd):

6. die (vor Substantiviertem):

II. die2 [di:] PRON dem, nom und acc pl

1. die attr, betont:

2. die (hinweisend):

die sagten mir, ...
wer sind denn die [da]? inf

3. die (unterscheidend):

the ones [or inf them] in the car
ach die! pej

4. die (wiederholend):

5. die inf (ersetzt Pronomen):

III. die2 [di:] PRON rel, nom und acc pl

1. die:

die (Person a.)
who/whom form

2. die (diejenigen):

I. das [das] ART def, nom und acc sing nt

1. das (allgemein):

2. das (bei Körperteilen):

3. das (bei Abstrakta):

4. das (bzgl verschiedener Stoffe):

5. das (einmalig):

6. das (bei Eigennamen):

7. das (verallgemeinernd):

8. das (nach Angaben):

€10 apiece [or each]

9. das (vor Substantiviertem):

II. das [das] PRON dem, nom und acc sing nt

1. das attr, betont:

2. das (hinweisend):

3. das (unterscheidend):

ach das! pej

4. das (wiederholend):

5. das inf (ersetzt Pronomen):

III. das [das] PRON rel, nom und acc sing nt

das (Person a.)
who/whom form
the girl who [or that] can Sg well ...
the girl, who can Sg well, ...

I. der3 ART def, dat sing f

1. der siehe auch vb (allgemein):

2. der (bei Körperteilen):

3. der (bei Abstrakta):

4. der (bezügl. verschiedener Stoffe):

5. der (bei Eigennamen):

6. der inf (vor Personennamen):

7. der (bei Berühmtheiten):

8. der (verallgemeinernd):

9. der (nach Angaben):

10. der (vor Substantiviertem):

II. der3 PRON dem, dat sing f

1. der attr, betont:

2. der inf (ersetzt Pronomen):

III. der3 PRON rel, dat sing f

the MP [who [or that]] I often wrote to ...
the MP to whom I often wrote ... form
the MP, to whom I often wrote, ... form

der4 ART def, gen pl

1. der siehe auch n (allgemein):

2. der (bei Körperteilen):

3. der (bei Eigennamen):

4. der form (vor Namen):

5. der (verallgemeinernd):

6. der form (nach Angaben):

7. der (vor Substantiviertem):

I. die1 [di:] ART def, nom und acc sing f

1. die (allgemein):

2. die (bei Körperteilen):

3. die (bei Abstrakta):

4. die (bezügl. verschiedener Stoffe):

5. die (einmalig):

6. die (bei Eigennamen):

7. die inf (vor Personennamen):

8. die (bei Berühmtheiten):

9. die (verallgemeinernd):

10. die (nach Angaben):

11. die (vor Angaben):

12. die (vor Substantiviertem):

II. die1 [di:] PRON dem, nom und acc sing f

1. die attr, betont:

2. die (hinweisend):

die sagte mir, ...
she told me ...
wer ist denn die [da]? inf

3. die (unterscheidend):

the one [or inf her] with the dog
ach die! pej

4. die (wiederholend):

5. die inf (ersetzt Pronomen):

III. die1 [di:] PRON rel, nom und acc sing f

1. die:

die (Person a.)
who/whom form

2. die (diejenige):

I. die2 [di:] ART def, nom und acc pl

1. die (allgemein):

2. die (bei Körperteilen):

3. die (bei Eigennamen):

4. die inf (vor Personennamen):

5. die (verallgemeinernd):

6. die (vor Substantiviertem):

II. die2 [di:] PRON dem, nom und acc pl

1. die attr, betont:

2. die (hinweisend):

die sagten mir, ...
wer sind denn die [da]? inf

3. die (unterscheidend):

the ones [or inf them] in the car
ach die! pej

4. die (wiederholend):

5. die inf (ersetzt Pronomen):

III. die2 [di:] PRON rel, nom und acc pl

1. die:

die (Person a.)
who/whom form

2. die (diejenigen):

I. das [das] ART def, nom und acc sing nt

1. das (allgemein):

2. das (bei Körperteilen):

3. das (bei Abstrakta):

4. das (bzgl verschiedener Stoffe):

5. das (einmalig):

6. das (bei Eigennamen):

7. das (verallgemeinernd):

8. das (nach Angaben):

€10 apiece [or each]

9. das (vor Substantiviertem):

II. das [das] PRON dem, nom und acc sing nt

1. das attr, betont:

2. das (hinweisend):

3. das (unterscheidend):

ach das! pej

4. das (wiederholend):

5. das inf (ersetzt Pronomen):

III. das [das] PRON rel, nom und acc sing nt

das (Person a.)
who/whom form
the girl who [or that] can Sg well ...
the girl, who can Sg well, ...

I. die2 [di:] ART def, nom und acc pl

1. die (allgemein):

2. die (bei Körperteilen):

3. die (bei Eigennamen):

4. die inf (vor Personennamen):

5. die (verallgemeinernd):

6. die (vor Substantiviertem):

II. die2 [di:] PRON dem, nom und acc pl

1. die attr, betont:

2. die (hinweisend):

die sagten mir, ...
wer sind denn die [da]? inf

3. die (unterscheidend):

the ones [or inf them] in the car
ach die! pej

4. die (wiederholend):

5. die inf (ersetzt Pronomen):

III. die2 [di:] PRON rel, nom und acc pl

1. die:

die (Person a.)
who/whom form

2. die (diejenigen):

I. die1 [di:] ART def, nom und acc sing f

1. die (allgemein):

2. die (bei Körperteilen):

3. die (bei Abstrakta):

4. die (bezügl. verschiedener Stoffe):

5. die (einmalig):

6. die (bei Eigennamen):

7. die inf (vor Personennamen):

8. die (bei Berühmtheiten):

9. die (verallgemeinernd):

10. die (nach Angaben):

11. die (vor Angaben):

12. die (vor Substantiviertem):

II. die1 [di:] PRON dem, nom und acc sing f

1. die attr, betont:

2. die (hinweisend):

die sagte mir, ...
she told me ...
wer ist denn die [da]? inf

3. die (unterscheidend):

the one [or inf her] with the dog
ach die! pej

4. die (wiederholend):

5. die inf (ersetzt Pronomen):

III. die1 [di:] PRON rel, nom und acc sing f

1. die:

die (Person a.)
who/whom form

2. die (diejenige):

der4 ART def, gen pl

1. der siehe auch n (allgemein):

2. der (bei Körperteilen):

3. der (bei Eigennamen):

4. der form (vor Namen):

5. der (verallgemeinernd):

6. der form (nach Angaben):

7. der (vor Substantiviertem):

I. das [das] ART def, nom und acc sing nt

1. das (allgemein):

2. das (bei Körperteilen):

3. das (bei Abstrakta):

4. das (bzgl verschiedener Stoffe):

5. das (einmalig):

6. das (bei Eigennamen):

7. das (verallgemeinernd):

8. das (nach Angaben):

€10 apiece [or each]

9. das (vor Substantiviertem):

II. das [das] PRON dem, nom und acc sing nt

1. das attr, betont:

2. das (hinweisend):

3. das (unterscheidend):

ach das! pej

4. das (wiederholend):

5. das inf (ersetzt Pronomen):

III. das [das] PRON rel, nom und acc sing nt

das (Person a.)
who/whom form
the girl who [or that] can Sg well ...
the girl, who can Sg well, ...

I. der3 ART def, dat sing f

1. der siehe auch vb (allgemein):

2. der (bei Körperteilen):

3. der (bei Abstrakta):

4. der (bezügl. verschiedener Stoffe):

5. der (bei Eigennamen):

6. der inf (vor Personennamen):

7. der (bei Berühmtheiten):

8. der (verallgemeinernd):

9. der (nach Angaben):

10. der (vor Substantiviertem):

II. der3 PRON dem, dat sing f

1. der attr, betont:

2. der inf (ersetzt Pronomen):

III. der3 PRON rel, dat sing f

the MP [who [or that]] I often wrote to ...
the MP to whom I often wrote ... form
the MP, to whom I often wrote, ... form

der2 [ˈde:ɐ̯] ART def, gen sing f

1. der (allgemein):

2. der (bei Körperteilen):

3. der (bei Abstrakta):

4. der (bei allgemeinen Stoffen):

5. der (bei Eigennamen):

6. der inf (vor Personennamen):

7. der (bei Berühmtheiten):

8. der form (vor Namen):

9. der (verallgemeinernd):

10. der form (nach Angaben):

11. der (vor Substantiviertem):

I. der1 [de:ɐ̯] ART def, nom sing m

1. der (allgemein):

2. der (bei Körperteilen):

3. der (bei Abstrakta):

4. der (bezügl. verschiedener Stoffe):

5. der (einmalig):

6. der (bei Eigennamen):

7. der inf (vor Personennamen):

der Papa sagt, ...
[my] dad says ...

8. der (verallgemeinernd):

9. der (nach Angaben):

€5 a [or per] litre

10. der (vor Angaben):

der 14. August 2003
14[th] August 2003
der 14. August 2003
August 14[th], 2003
der 14. August 2003 (gesprochen)

11. der (vor Substantiviertem):

II. der1 [de:ɐ̯] PRON dem, nom sing m

1. der attr, betont:

2. der (hinweisend):

der sagte mir, ...
he told me ...
who on earth is he [or that] ?

3. der (unterscheidend):

ach der! pej

4. der (wiederholend):

5. der inf (ersetzt Pronomen):

III. der1 [de:ɐ̯] PRON rel, nom sing m

1. der:

der (Person a.)
who/whom form

2. der (derjenige):

I. das [das] ART def, nom und acc sing nt

1. das (allgemein):

2. das (bei Körperteilen):

3. das (bei Abstrakta):

4. das (bzgl verschiedener Stoffe):

5. das (einmalig):

6. das (bei Eigennamen):

7. das (verallgemeinernd):

8. das (nach Angaben):

€10 apiece [or each]

9. das (vor Substantiviertem):

II. das [das] PRON dem, nom und acc sing nt

1. das attr, betont:

2. das (hinweisend):

3. das (unterscheidend):

ach das! pej

4. das (wiederholend):

5. das inf (ersetzt Pronomen):

III. das [das] PRON rel, nom und acc sing nt

das (Person a.)
who/whom form
the girl who [or that] can Sg well ...
the girl, who can Sg well, ...
OpenDict unos

Die N

Die (für Metall) f TECH

PONS rečnik bankarstva, finansija i osiguranja

Jahr vor der Ausfallperiode phrase SUPRANAT ORGA

PONS rečnik bankarstva, finansija i osiguranja
nemački
nemački
engleski
engleski
engleski
engleski
nemački
nemački

PONS OpenDict

Da li Vam nedostaje određeni izraz ili prevod?

Pošaljite nam novi unos za PONS OpenDict. Predloge proveravа urednički tim PONS-a, a zatim ih unosi u PONS OpenDict.

Dodajte unos
Primeri rečenica su nedostupni

Primeri rečenica su nedostupni

Pokušajte s drugačijim unosom.

Primeri s interneta (nije provereno)

[...]
Verbesserte landwirtschaftliche Erträge haben zur Stabilisierung der Lebensgrundlagen der Siedler in der Region beigetragen.
[...]
www.giz.de
[...]
Improved agricultural yields have contributed to stabilising the livelihoods of the settlers in the region.
[...]
[...]
„Afrika ist der Kontinent der Zukunft!"
www.giz.de
[...]
'Africa is the continent of the future!'
[...]
Das Vorhaben unterstützt Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz der Pumpstationen der WAJ.
www.giz.de
[...]
The project supports measures to improve the energy efficiency of the WAJ's pumping stations.
[...]
die Schafe zur Rechten, die Böcke zur Linken.
[...]
www.immanuel.at
[...]
the sheep on His right, and the goats on the left.
[...]
Dialog zur Rolle der Türkei
[...]
www.giz.de
Dialogue on the role of Turkey
[...]