- thought
- Nachdenken nt <-s> kein pl
- thought
- Überlegen nt
- I'm worried at the thought of the interview
- der Gedanke an das Vorstellungsgespräch beunruhigt mich
- with no thought for his own safety, he rushed towards the burning car
- ohne Rücksicht auf seine eigene Sicherheit eilte er zum brennenden Auto
- food for thought
- Denkanstöße pl
- freedom of thought
- Gedankenfreiheit f <-> kein pl
- line [or train] of thought
- Gedankengang m <-(e)s, -gänge>
- school of thought
- Lehrmeinung f <-, -en>
- to be deep [or lost] in thought
- tief in Gedanken versunken sein
- to give sth some thought
- sich dat Gedanken über etw acc machen
- to give sth some thought
- über etw acc nachdenken
- thought
- Gedanke m <-ns, -n>
- I've just had a thought
- mir ist eben was eingefallen
- that's a thought!
- das ist eine gute Idee!
- has the thought ever crossed your mind that you would need some help
- ist dir jemals in den Sinn gekommen, dass du Hilfe brauchen könntest
- thanks very much! — don't give it another thought!
- vielen Dank! — keine Ursache!
- it's a sobering thought
- der Gedanke ist ganz schön ernüchternd inf
- on second thoughts
- nach reiflicher Überlegung
- I wanted to go but on second thoughts decided to stay at home
- ich wollte eigentlich gehen, habe es mir dann aber anders überlegt und bin daheimgeblieben
- to spare a thought for sb/sth
- an jdn/etw denken
- two minds but a single thought!
- zwei Seelen, ein Gedanke!
- a penny for your thoughts! saying
- ich wüsste zu gern, was du gerade denkst!
- the wish is father to the thought saying
- der Wunsch ist der Vater des Gedankens prov
- it's the thought that counts inf
- der gute Wille zählt
- perish the thought [that ...]! esp iron
- Gott bewahre[, dass...]!
- to have a think about sth
- sich dat etw überlegen
- to have a think about sth
- über etw acc nachdenken
- to have another think coming
- auf dem Holzweg sein inf
- think
- denken <dachte, gedacht>
- think
- glauben
- think
- meinen
- yes, I think so
- ich glaube [o. denke] schon
- no, I don't think so
- ich glaube [o. denke] nicht
- think
- denken <dachte, gedacht>
- not everybody thinks like you
- nicht jeder denkt wie du
- to think logically
- logisch denken
- to think positive
- optimistisch [o. zuversichtlich] sein
- I want you to think of me as a friend
- ich möchte, dass du mich als Freund siehst
- think nothing of it!
- keine Ursache [o. gern geschehen] !
- to think fit [to do sth]
- es für richtig [o. angebracht] halten[, etw zu tun]
- to think oneself fortunate [or lucky]
- sich acc glücklich schätzen
- to think highly [or well] of sb/sth
- viel von jdm/etw halten
- to think little/nothing of sb/sth
- wenig/nichts von jdm/etw halten
- to not think much of sb/sth
- auf jdn/etw nicht viel geben
- to not think much of doing sth
- nicht [gerade] begeistert davon sein, etw zu tun
- to think nothing of doing sth
- nichts dabei finden, etw zu tun
- to think of sth
- an etw acc denken
- I thought as much!
- das habe ich mir schon gedacht!
- I thought as much!
- nicht den Mut verlieren
- to think of sth
- an etw acc denken
- what will they think of next?
- was lassen sie sich wohl noch alles einfallen?
- how clever! I never thought of that!
- wie schlau! daran habe ich noch gar nicht gedacht!
- to think of doing sth
- erwägen [o. daran denken] , etw zu tun
- we were thinking of starting a family
- wir spielten mit dem Gedanken, eine Familie zu gründen
- to think of sth
- sich dat etw ausdenken [o. einfallen lassen]
- just a minute — I think I've thought of something
- warte mal — ich glaube, ich habe da eine Idee
- why didn't I think of it earlier!
- warum bloß bin ich nicht schon früher darauf gekommen!
- she couldn't think what to do
- sie wusste nicht, was sie machen sollte
- to think of an idea/a solution
- auf eine Idee/Lösung kommen
- I can't think when/where/who ...
- ich weiß nicht mehr, wann/wo/wer ...
- I'm trying to think when/where/who ...
- ich überlege krampfhaft, wann/wo/wer ...
- I can never think of your surname
- ich vergesse immer deinen Nachnamen
- think
- [nach]denken
- think
- überlegen <überlegt, überlegte, überlegt>
- I'd think again if I were you
- ich würde mir das an deiner Stelle noch einmal überlegen
- that'll give him something to think about
- das sollte ihm zu denken geben
- think fast!
- überleg [es dir] schnell!
- I haven't seen him for weeks, in fact, come to think of it, since March
- ich habe ihn seit Wochen nicht mehr gesehen, wenn ich es mir recht überlege, seit März nicht
- sorry, I wasn't thinking
- tut mir leid, da habe ich nicht [richtig] mitgedacht
- to think better of sth
- sich dat etw anders überlegen
- to think long and hard
- es sich dat reiflich überlegen
- to be unable to think straight
- keinen klaren Gedanken fassen können
- to think for oneself
- selbstständig denken
- to think for oneself
- seine eigenen Entscheidungen treffen
- without thinking
- gedankenlos
- without thinking
- ohne nachzudenken
- to think of sth
- sich dat etw vorstellen
- to think of sb/sth
- an jdn/etw denken
- what are thinking of [now]?
- woran denkst du [gerade]?
- to think of sth
- etw bedenken
- when you think of how ...
- wenn man bedenkt, wie...
- to think big
- im großen Stil planen
- to be unable to hear oneself think
- sein eigenes Wort nicht mehr verstehen
- to think sth
- etw denken [o. glauben] [o. meinen]
- what do you think of [or about] Jane?
- wie findest du Jane?
- to think the world of sb/sth
- große Stücke auf jdn/etw halten
- to think that ...
- denken [o. glauben] , dass ...
- I think she's stupid
- ich finde sie dumm
- it's thought that ...
- man nimmt an, dass ...
- to think to oneself that ...
- [bei] sich dat denken, dass ...
- and I thought to myself, what a wonderful day!
- und ich dachte [leise] bei mir: was für ein wunderbarer Tag!
- to think sb/sth [to be] sth
- jdn/etw für etw acc halten
- who do you think you are?
- für wen hältst du dich eigentlich?
- he's thought to be a very rich man
- er gilt als sehr reicher Mann
- to think it [un]likely that ...
- es für [un]wahrscheinlich halten, dass ...
- to think sth
- etw denken
- who would have thought [that] ...?
- wer hätte gedacht[, dass] ...?
- who would have thought it?
- wer hätte das gedacht?
- I'm going out to play — that's what you think! iron
- ich gehe raus spielen — das denkst du aber auch nur!
- to think that ... I think I'll go for a walk
- ich denke, ich mache einen Spaziergang
- to think to do sth
- daran denken, etw zu tun
- to think that ...
- kaum zu glauben, dass ...
- to think [that] I loved him!
- kaum zu glauben, dass ich ihn einmal geliebt habe!
- to think that I lent him all that money!
- kaum zu glauben, dass ich so dumm war, ihm so viel Geld zu leihen!
- to think beautiful [or great][or interesting] thoughts
- in Gedanken versunken sein
- to think the world well lost Brit
- den lieben Gott einen guten Mann sein lassen
- she'll manage [think Mrs Kern]
- sie wird es schon schaffen (denken wir doch nur mal an Frau Kern)
- thought-provoking
- nachdenklich stimmend
- she made some very thought-provoking remarks
- ihre Bemerkungen gaben mir zu denken
- thought-reading
- Gedankenlesen nt <-s>
- thought-reader
- Gedankenleser(in) m (f)
- thought-out
- durchdacht
- thought-out
- wohl überlegt
- thought process
- Denkprozess m <-es, -e>
- thought process
- Denkvorgang m
- thought police
- Gesinnungshüter pl
- thought control
- Meinungszensur f
- well-thought-of (highly regarded)
- angesehen
- well-thought-of (recognized)
- anerkannt
- thought model
- Gedankenmodell
- thought model
- Denkmodell
Da li Vam nedostaje određeni izraz ili prevod?
Pošaljite nam novi unos za PONS OpenDict. Predloge proveravа urednički tim PONS-a, a zatim ih unosi u PONS OpenDict.