Kako biste želeli da koristite PONS.com?

Već ste se pretplatili na PONS bez reklama?
.

PONS s reklamama

Posetite PONS kao i obično s praćenjem oglašavanja i reklamama

Detalje o praćenju pronaći ćete u informacijama o zaštiti podataka u podešavanjima privatnosti.

PONS Pur

Bez oglašavanja trećih lica

Bez praćenja oglasa

Pretplatite se sada

Ako već imate PONS korisnički nalog, možete da se

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

läuft
biegnie
lä̱u̱ft [lɔɪft] VB trans, intr, refl, impers
läuft 3. pers präs von laufen
I. la̱u̱fen <läuft, lief, gelaufen> [ˈlaʊfən] VB intr +sein
1. laufen (rennen):
2. laufen inf (gehen):
wpadać [perf wpaść] na kogoś
puszczać [perf puścić] kogoś wolno
3. laufen (zu Fuß gehen):
4. laufen a. fig (sich bewegen):
5. laufen:
rozpuszczać [perf rozpuścić] się
ihm läuft die Nase inf
cieknie [lub leci] [lub kapie] mu z nosa
7. laufen:
9. laufen (in bestimmter Richtung verlaufen):
10. laufen (eingetragen sein):
11. laufen a. inf:
przebiegać [perf przebiec]
II. la̱u̱fen <läuft, lief, gelaufen> [ˈlaʊfən] VB trans
1. laufen +sein a. SPORTS:
laufen Rekord
ustanawiać [perf ustanowić]
laufen Strecke
przebiegać [perf przebiec]
nadkładać [perf nadłożyć] drogi
2. laufen +sein (fahren):
3. laufen +haben:
III. la̱u̱fen <läuft, lief, gelaufen> [ˈlaʊfən] VB refl, impers +haben
I. la̱u̱fen <läuft, lief, gelaufen> [ˈlaʊfən] VB intr +sein
1. laufen (rennen):
2. laufen inf (gehen):
wpadać [perf wpaść] na kogoś
puszczać [perf puścić] kogoś wolno
3. laufen (zu Fuß gehen):
4. laufen a. fig (sich bewegen):
5. laufen:
rozpuszczać [perf rozpuścić] się
ihm läuft die Nase inf
cieknie [lub leci] [lub kapie] mu z nosa
7. laufen:
9. laufen (in bestimmter Richtung verlaufen):
10. laufen (eingetragen sein):
11. laufen a. inf:
przebiegać [perf przebiec]
II. la̱u̱fen <läuft, lief, gelaufen> [ˈlaʊfən] VB trans
1. laufen +sein a. SPORTS:
laufen Rekord
ustanawiać [perf ustanowić]
laufen Strecke
przebiegać [perf przebiec]
nadkładać [perf nadłożyć] drogi
2. laufen +sein (fahren):
3. laufen +haben:
III. la̱u̱fen <läuft, lief, gelaufen> [ˈlaʊfən] VB refl, impers +haben
Präsens
ichlaufe
duläufst
er/sie/esläuft
wirlaufen
ihrlauft
sielaufen
Präteritum
ichlief
duliefst
er/sie/eslief
wirliefen
ihrlieft
sieliefen
Perfekt
ichbingelaufen
dubistgelaufen
er/sie/esistgelaufen
wirsindgelaufen
ihrseidgelaufen
siesindgelaufen
Plusquamperfekt
ichwargelaufen
duwarstgelaufen
er/sie/eswargelaufen
wirwarengelaufen
ihrwartgelaufen
siewarengelaufen
PONS OpenDict

Da li Vam nedostaje određeni izraz ili prevod?

Pošaljite nam novi unos za PONS OpenDict. Predloge proveravа urednički tim PONS-a, a zatim ih unosi u PONS OpenDict.

Dodajte unos
Jednojezični primeri (nisu ih verifikovali PONS urednici)
Oben auf den letzten 40 cm läuft die Krone satteldachähnlich zu, der Grat trägt zudem bis zu 20 cm hohe unregelmäßige Zacken aus dreieckigen Steinen.
de.wikipedia.org
In Panik ersticht er den Nachbarshund, ebenfalls mit einer Stricknadel, und läuft später mit seiner neugeborenen Schwester auf einen Friedhof, wohin ihn seine Familie folgt.
de.wikipedia.org
Eine faustgroße Spinne kriecht aus dem Dunkel hinter dem Altar hervor, läuft über den Altar und verschwindet an der anderen Seite.
de.wikipedia.org
Auf staksigen Beinen „läuft“ ein Kranz die Straße entlang – der kleine Junge, der ihn trägt, verschwindet beinahe hinter dem Ungetüm.
de.wikipedia.org
Besonders einfach zu realisieren ist ein „Wasserfilter“, eine quaderförmige, mit Wasser gefüllte Küvette, bei der das Licht durch eine mindestens 1 cm dicke Wasserschicht läuft.
de.wikipedia.org