Kako biste želeli da koristite PONS.com?

Već ste se pretplatili na PONS bez reklama?
.

PONS s reklamama

Posetite PONS kao i obično s praćenjem oglašavanja i reklamama

Detalje o praćenju pronaći ćete u informacijama o zaštiti podataka u podešavanjima privatnosti.

PONS Pur

Bez oglašavanja trećih lica

Bez praćenja oglasa

Pretplatite se sada

Ako već imate PONS korisnički nalog, možete da se

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

-fobia
to start up one's own business

u rečniku PONS

nemački
nemački
engleski
engleski
engleski
engleski
nemački
nemački
to go walkabout object
wander off children
u rečniku PONS

selbst·stän·dig, selb·stän·dig ADJ

1. selbstständig (eigenständig):

2. selbstständig (beruflich unabhängig):

Phrases:

sth grows legs hum inf

Ma·che <-> [ˈmaxə] N f sl

1. Mache pej (Vortäuschung, unechtes Gehabe):

2. Mache (Form):

Phrases:

etw/jdn in der Mache haben
to be working on sth/sb
to do over [or beat up] sb sep

I. ma·chen <machte, gemacht> [ˈmaxn̩] VB trans

1. machen (anstelle eines genaueren Verbs):

etw machen
to do sth

2. machen (fertigen):

etw machen
to make sth
Fotos [von jdm/etw] machen
to take photos [of sb/sth]
to have sth made for sb/[for one]
für etw acc wie gemacht sein inf
etw aus etw dat machen
to make sth out of sth
aus etw dat gemacht sein
to be made of sth

3. machen (geben):

jdm einen guten Preis machen Käufer
jdm einen guten Preis machen Verkäufer

4. machen (zubereiten):

[jdm] etw machen
to make [sb] sth
[jdm] etw machen
to make sth [for sb]

5. machen (aufräumen):

6. machen (veranstalten):

etw machen
to give [or have] [or throw] a party

7. machen (verursachen):

bes. Brit inf also to make sb peckish
to stain sth

8. machen (durchführen):

etw machen
to do sth
eine Aktion [für etw acc] machen
to observe sb/sth
to place [or sep put in] an order
to [pay sb a] visit
to take [or Brit also sit] an exam
to go on a pub crawl bes. Brit [or Am bes. to go bar-hopping] with sb inf
etw nicht unter etw dat machen inf
to not do sth for less than sth
will do! inf

9. machen (absolvieren):

etw machen
to do sth
to do [one's] A levels Brit

10. machen + adj (werden lassen):

etw aus jdm machen
to make sb sth
jdn zu etw dat machen
to make sb sth
sich acc zu etw dat machen

11. machen (erzielen):

to make big money [or Am also big bucks] inf

12. machen (tun):

etw machen
to do sth
so long inf

13. machen (bilden):

14. machen inf (aufbauen):

jdn machen
to make sb

15. machen sl (Rolle spielen):

jdn/etw machen
to do [or play] sb/sth

16. machen inf (nachahmen):

jdn/etw machen
to do sb/sth

17. machen inf (vorgeben):

etw [für jdn] machen
to act as sth [for sb]

18. machen inf (kosten):

19. machen inf (ergeben):

20. machen inf (rufen):

etw machen
to call out sth sep

21. machen bes. Kindersprache (Laute von sich geben):

the dog goeswoof woofusu childspeak

22. machen sl (Sex haben):

es [mit jdm] machen
to do it [with sb] inf
es jdm machen
to give it to sb inf

23. machen inf (schaden):

to harm/not harm sb/sth

24. machen (geschaffen):

für etw acc [o. zu etw dat] [nicht] gemacht sein
to be [not] made for sth

25. machen inf (reparieren):

[jdm] etw machen
to mend [or fix] [or repair] sth for sb
to get [or have] sth mended [or fixed] [or repaired]

Phrases:

to relieve oneself form euph

II. ma·chen <machte, gemacht> [ˈmaxn̩] VB trans

1. machen + adj (werden lassen):

it drives sb mad [or inf crazy]

2. machen (schaden):

3. machen inf (Ton abgeben):

III. ma·chen <machte, gemacht> [ˈmaxn̩] VB intr

1. machen (bewirken):

gemacht! inf
gemacht! inf
OK! inf

2. machen (gewähren):

jdn [mal/nur] machen lassen inf

3. machen (werden lassen):

4. machen (aussehen lassen):

5. machen usu pej inf (sich stellen):

auf etw acc machen
auf etw acc machen
to act the sth

6. machen euph inf:

to pee inf
Brit inf also to wee
to poo[h] inf
to poo[h]/pee [or Brit also wee] inf
auf/in etw acc machen
to pee [or Brit also wee] /poo[h] on/in sth inf

7. machen inf (betreiben):

8. machen inf (eilen):

get a move on! inf
to get a move on and do sth inf

9. machen inf (leben):

10. machen +sein o haben region (gehen):

IV. ma·chen <machte, gemacht> [ˈmaxn̩] VB refl

1. machen (beginnen):

sich acc an etw acc machen

2. machen inf (entwickeln):

3. machen (passen):

4. machen (leisten):

5. machen (gewinnen):

sich dat etw machen
to make sth
sich dat [mit etw dat] Feinde/Freunde machen

6. machen + adj (werden):

sich acc [bei jdm] verhasst machen
to incur [sb's] hatred

7. machen inf (gelegen sein):

8. machen (gestalten):

9. machen (erledigen):

V. ma·chen <machte, gemacht> [ˈmaxn̩] VB aux <machte, gemacht [o. seltener machen]>

I. lang <länger, längste> [laŋ] ADJ

1. lang (räumlich ausgedehnt):

2. lang (zeitlich ausgedehnt):

3. lang (ausführlich):

lang Aufsatz, Brief
lang Aufsatz, Brief

4. lang inf (groß gewachsen):

II. lang <länger, längste> [laŋ] ADV

1. lang (eine lange Dauer):

lang haftend [o. langhaftend] Lippenstift
lang haftend [o. langhaftend] Maskara

2. lang (für die Dauer von etw):

3. lang (der Länge nach):

4. lang inf (entlang):

Phrases:

da [o. darauf] kannst du lang[e] warten! iron
lang[e] nicht so ...

Mach <-[s], -> [max] N nt (Machzahl)

OpenDict unos

machen VB

OpenDict unos

machen VB

cheers Brit inf

PONS rečnik bankarstva, finansija i osiguranja

selbstständig ADJ MKT COMPET

Präsens
ichmache
dumachst
er/sie/esmacht
wirmachen
ihrmacht
siemachen
Präteritum
ichmachte
dumachtest
er/sie/esmachte
wirmachten
ihrmachtet
siemachten
Perfekt
ichhabegemacht
duhastgemacht
er/sie/eshatgemacht
wirhabengemacht
ihrhabtgemacht
siehabengemacht
Plusquamperfekt
ichhattegemacht
duhattestgemacht
er/sie/eshattegemacht
wirhattengemacht
ihrhattetgemacht
siehattengemacht

PONS OpenDict

Da li Vam nedostaje određeni izraz ili prevod?

Pošaljite nam novi unos za PONS OpenDict. Predloge proveravа urednički tim PONS-a, a zatim ih unosi u PONS OpenDict.

Dodajte unos
Primeri rečenica su nedostupni

Primeri rečenica su nedostupni

Pokušajte s drugačijim unosom.

Jednojezični primeri (nisu ih verifikovali PONS urednici)

Seit 1991 ist er als selbstständiger Fotograf tätig.
de.wikipedia.org
An die Stelle selbstständiger Handwerks- oder Heimarbeit im Verlagssystem trat die Fabrikarbeit mit ihren zentralen Arbeitsorten, festen Zeiten und zunehmender Kinderarbeit.
de.wikipedia.org
Eine häufig wiederkehrende Frage ist auch wie eine Frau alleine stark und selbstständig sein kann.
de.wikipedia.org
Hinterlegte Vereinbarungen über die Verfügbarkeit sowie Reaktions- und Lösungszeiten überwacht die Software selbstständig und eskaliert bei einer Überschreitung der Grenzwerte.
de.wikipedia.org
Obwohl beide als selbstständige Klöster gegründet wurden, werden sie als Geschwisterklöster mit sich ergänzenden Ensembles betrachtet.
de.wikipedia.org