u rečniku PONS
Busi·ness·class <->, Busi·ness-Class [ˈbɪznɪs-] N f
Sin·gle·klub, Sin·gle·club [ˈzɪŋl̩-] N m
lass, laßOLD [las] VB
lass imper sing von lassen
I. las·sen <lässt, ließ, lassenlässt, ließ, gelassen> [ˈlasn̩] VB trans
1. lassen <lässt, ließ, gelassen> (aufhören):
2. lassen <lässt, ließ, gelassen> (zurücklassen):
4. lassen <lässt, ließ, gelassen> (überlassen):
5. lassen <lässt, ließ, gelassen> (gehen lassen):
6. lassen <lässt, ließ, gelassen> (in einem Zustand lassen):
8. lassen <lässt, ließ, gelassen> (nicht stören):
9. lassen <lässt, ließ, gelassen> (erlauben):
10. lassen <lässt, ließ, gelassen> (bewegen):
11. lassen <lässt, ließ, gelassen> (zugestehen):
12. lassen <lässt, ließ, gelassen> (verlieren):
II. las·sen <lässt, ließ, lassenlässt, ließ, gelassen> [ˈlasn̩] VB aux
1. lassen <lässt, ließ, lassen> (veranlassen):
2. lassen <lässt, ließ, lassen> (zulassen):
3. lassen <lässt, ließ, lassen> (belassen):
4. lassen <lässt, ließ, lassen> (geeignet sein):
5. lassen <lässt, ließ, lassen> (als Imperativ):
III. las·sen <lässt, ließ, lassenlässt, ließ, gelassen> [ˈlasn̩] VB intr
3. lassen <lässt, ließ, gelassen> inf (nicht bemühen):
IV. las·sen <lässt, ließ, lassenlässt, ließ, gelassen> [ˈlasn̩] VB refl <lässt, ließ, lassen>
lasst, laßtOLD [last] VB
lasst imper pl von lassen
I. las·sen <lässt, ließ, lassenlässt, ließ, gelassen> [ˈlasn̩] VB trans
1. lassen <lässt, ließ, gelassen> (aufhören):
2. lassen <lässt, ließ, gelassen> (zurücklassen):
4. lassen <lässt, ließ, gelassen> (überlassen):
5. lassen <lässt, ließ, gelassen> (gehen lassen):
6. lassen <lässt, ließ, gelassen> (in einem Zustand lassen):
8. lassen <lässt, ließ, gelassen> (nicht stören):
9. lassen <lässt, ließ, gelassen> (erlauben):
10. lassen <lässt, ließ, gelassen> (bewegen):
11. lassen <lässt, ließ, gelassen> (zugestehen):
12. lassen <lässt, ließ, gelassen> (verlieren):
II. las·sen <lässt, ließ, lassenlässt, ließ, gelassen> [ˈlasn̩] VB aux
1. lassen <lässt, ließ, lassen> (veranlassen):
2. lassen <lässt, ließ, lassen> (zulassen):
3. lassen <lässt, ließ, lassen> (belassen):
4. lassen <lässt, ließ, lassen> (geeignet sein):
5. lassen <lässt, ließ, lassen> (als Imperativ):
III. las·sen <lässt, ließ, lassenlässt, ließ, gelassen> [ˈlasn̩] VB intr
3. lassen <lässt, ließ, gelassen> inf (nicht bemühen):
IV. las·sen <lässt, ließ, lassenlässt, ließ, gelassen> [ˈlasn̩] VB refl <lässt, ließ, lassen>
blass, blaßOLD <-er [o. blässer], -este [o. blässeste]> [blas] ADJ
1. blass (bleich):
2. blass (hell):
PONS rečnik bankarstva, finansija i osiguranja
Pass-through-Struktur N f FINMKT
Flash-Report N m ACCOUNT
Last Trading Day N m FINMKT
Asset & Liability Management N nt INV-FIN
Asset-Allocation N f FINMKT
Asset Backed Securities N f FINMKT
Asset-Backed-Securities-Transaktion N f FINMKT
PONS OpenDict
Da li Vam nedostaje određeni izraz ili prevod?
Pošaljite nam novi unos za PONS OpenDict. Predloge proveravа urednički tim PONS-a, a zatim ih unosi u PONS OpenDict.