Kako biste želeli da koristite PONS.com?

Već ste se pretplatili na PONS bez reklama?
.

PONS s reklamama

Posetite PONS kao i obično s praćenjem oglašavanja i reklamama

Detalje o praćenju pronaći ćete u informacijama o zaštiti podataka u podešavanjima privatnosti.

PONS Pur

Bez oglašavanja trećih lica

Bez praćenja oglasa

Pretplatite se sada

Ako već imate PONS korisnički nalog, možete da se

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Bizepse
lepiej postawieni
bẹssergestelltOLD ADJ
bessergestellt → besser
I. gu̱t <besser, beste> [guːt] ADJ
1. gut (lieb):
gut Mann, Mutter, Freund
2. gut (nicht schlecht):
gut Qualität, Buch, Wein
schon gut! inf
3. gut (körperlich wohl):
4. gut (gelungen):
5. gut meist attr (untadelig):
gut Charakter, Manieren
gut Benehmen
du bist gut! iron inf
6. gut (richtig):
7. gut (brauchbar):
gut Idee
gut Angebot
8. gut (überdurchschnittlich):
gut Schüler, Leistung
9. gut SCHULE (die zweitbeste Schulnote in Deutschland):
10. gut (wirksam, nützlich):
gut Mittel, Methode
13. gut (positiv, angenehm):
gut Nachricht, Wetter
II. gu̱t <besser, am besten> [guːt] ADV
1. gut (nicht schlecht, leicht, erfolgreich):
2. gut (reichlich):
3. gut (angenehm):
I. bẹsser [ˈbɛsɐ] ADJ kompar von gut
1. besser (von höherer Qualität, Qualifikation):
besser Computer, Gegend, Zeiten
um so besser! inf
tym lepiej! inf
2. besser (sozial höher gestellt, wohlhabend):
II. bẹsser [ˈbɛsɐ] ADV kompar von gut wohl
1. besser (von höherer Qualität):
2. besser (lieber, vernünftiger, angebrachter):
bẹsser|stellenOLD VB trans
besserstellen → besser
I. gu̱t <besser, beste> [guːt] ADJ
1. gut (lieb):
gut Mann, Mutter, Freund
2. gut (nicht schlecht):
gut Qualität, Buch, Wein
schon gut! inf
3. gut (körperlich wohl):
4. gut (gelungen):
5. gut meist attr (untadelig):
gut Charakter, Manieren
gut Benehmen
du bist gut! iron inf
6. gut (richtig):
7. gut (brauchbar):
gut Idee
gut Angebot
8. gut (überdurchschnittlich):
gut Schüler, Leistung
9. gut SCHULE (die zweitbeste Schulnote in Deutschland):
10. gut (wirksam, nützlich):
gut Mittel, Methode
13. gut (positiv, angenehm):
gut Nachricht, Wetter
II. gu̱t <besser, am besten> [guːt] ADV
1. gut (nicht schlecht, leicht, erfolgreich):
2. gut (reichlich):
3. gut (angenehm):
I. bẹsser [ˈbɛsɐ] ADJ kompar von gut
1. besser (von höherer Qualität, Qualifikation):
besser Computer, Gegend, Zeiten
um so besser! inf
tym lepiej! inf
2. besser (sozial höher gestellt, wohlhabend):
II. bẹsser [ˈbɛsɐ] ADV kompar von gut wohl
1. besser (von höherer Qualität):
2. besser (lieber, vernünftiger, angebrachter):
Präsens
ichstellebesser
dustellstbesser
er/sie/esstelltbesser
wirstellenbesser
ihrstelltbesser
siestellenbesser
Präteritum
ichstelltebesser
dustelltestbesser
er/sie/esstelltebesser
wirstelltenbesser
ihrstelltetbesser
siestelltenbesser
Perfekt
ichhabebessergestellt
duhastbessergestellt
er/sie/eshatbessergestellt
wirhabenbessergestellt
ihrhabtbessergestellt
siehabenbessergestellt
Plusquamperfekt
ichhattebessergestellt
duhattestbessergestellt
er/sie/eshattebessergestellt
wirhattenbessergestellt
ihrhattetbessergestellt
siehattenbessergestellt
PONS OpenDict

Da li Vam nedostaje određeni izraz ili prevod?

Pošaljite nam novi unos za PONS OpenDict. Predloge proveravа urednički tim PONS-a, a zatim ih unosi u PONS OpenDict.

Dodajte unos
Jednojezični primeri (nisu ih verifikovali PONS urednici)
Würde diese Bedingung nicht gelten, so könnte sich der Konsument besserstellen, indem er seinen Konsum marginal ändert.
de.wikipedia.org
Die bürgerliche Gleichstellung brachte vor allem ohnehin wohlhabenden und sozial bessergestellten männlichen Juden weitere Vorteile.
de.wikipedia.org
Nur die Marktwirtschaft könne zu einem Allgemeinen Gleichgewicht führen, in dem niemand bessergestellt werden kann, ohne andere schlechter zu stellen.
de.wikipedia.org
Neue Händler setzen auf alternative und bessergestellte Kundschaft, zum Beispiel mit Spezialitätenangeboten (Lakritzgeschäft) oder mit Kunstgegenständen und Innendekor.
de.wikipedia.org
Sie war finanziell, rechtlich und gesellschaftlich bessergestellt und konnte als Erwachsene frei über ihren Besitz verfügen.
de.wikipedia.org

"bessergestellt" u jednojezičnim nemački rečnicima