nemački » engleski

Prevodi za „it a pity that“ u rečniku nemački » engleski

(Pređite na engleski » nemački)
engleski » nemački

Prevodi za „it a pity that“ u rečniku engleski » nemački

(Pređite na nemački » engleski)
[it's a] pity that ...

Primeri s interneta (nije provereno)

the step-daughter as a pubescent monster, Xane ’s employee as a man suffering primarily from hubris, and Krystyna as a resentful friend withholding help.

I also found it a pity that Xane herself suddenly narrates in the seventh chapter .

www.jmberlin.de

Zwar fallen die Bewertungen von Xanes Leben durch die verschiedenen Erzählerstimmen unterschiedlich aus, aber diejenigen, die sich negativ äußern, entlarven sich damit vor allem selbst ( die Stieftochter als pubertäres Monster, Xanes Angestellter als männlicher Selbstüberschätzer und Krystyna als nachtragende, Hilfe verweigernde Freundin ).

Auch dass Xane im siebten Kapitel plötzlich selbst spricht, fand ich schade.

www.jmberlin.de

With Volkswind I found a German developer with over 10 years of experience.

It s a pity that I do t have more land to make more business with Volkswind " .

www.volkswind.de

Mit Volkswind habe ich einen deutschen Partner mit über 10 Jahren Erfahrung gefunden.

Es ist schade, dass ich nicht mehr Land habe, um mit Volkswind mehr Geschäfte zu machen."

www.volkswind.de

The issue at least is now part of public debate.

But it is a pity that the discussion about the value created by care – also discussed in Christa Wichterich ’ s article Care , the Market Economy , and Gender Equity – has only become a seriously issue due to the lack of nursing provision .

A recent prognosis by Germany ’ s Federal Statistical Office ( Statistisches Bundesamt ) warned that by 2025 a total of 112,000 full-time trained and untrained nurses will be needed for the elderly, as hospital nurses, and nursing assistants.

www.gwi-boell.de

Das Thema ist in der öffentlichen Wahrnehmung angekommen.

Bedauerlich ist, dass die Auseinandersetzung über den Mehrwert der erbrachten Pflege, den auch Christa Wichterich in ihrem Artikel „ Sorge, Marktökonomie und Geschlechtergerechtigkeit “ beschreibt, erst auf- und Ernst genommen wird vor dem Hintergrund des schwindenden Pflegepotenzials.

Nach einer aktuellen Prognose des Statistischen Bundesamts werden bis 2025 rund 112.000 Vollzeitstellen für ausgebildete und ungelernte Alten- und Krankenpfleger sowie Helfer nicht besetzt werden können.

www.gwi-boell.de

Da li Vam nedostaje određeni izraz ili prevod?

Poziv za kompajliranje OD unosa

Strana na Deutsch | български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina | Srpski | Türkçe | 中文