Kako biste želeli da koristite PONS.com?

Već ste se pretplatili na PONS bez reklama?
.

PONS s reklamama

Posetite PONS kao i obično s praćenjem oglašavanja i reklamama

Detalje o praćenju pronaći ćete u informacijama o zaštiti podataka u podešavanjima privatnosti.

PONS Pur

Bez oglašavanja trećih lica

Bez praćenja oglasa

Pretplatite se sada

Ako već imate PONS korisnički nalog, možete da se

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

gehörts
belongs
u rečniku PONS
un·ge·hört ADV
gern·ge·hört ADJ
gerngehört → gern
ger·n(e) <lieber, am liebsten> [ˈgɛrn(ə)] ADV
1. gern(e) (freudig):
etw gern tun
etw gern tun
to like [eating] sth
2. gern(e) (ohne weiteres):
3. gern(e) (gewöhnlich, oft):
etw gern tun
to tend to do sth
Phrases:
I. ge··ren* [gəˈhø:rən] VB intr
1. gehören (jds Eigentum sein):
to be sb's
2. gehören (den richtigen Platz haben):
3. gehören (angebracht sein):
4. gehören (passend sein):
zu etw dat gehören
5. gehören (Mitglied sein):
zu jdm/etw gehören
to belong to sb/sth
6. gehören (Teil sein von):
zu etw dat gehören
to be part of sth
7. gehören (Voraussetzung, nötig sein):
zu etw dat gehören
8. gehören region (muss ... werden):
II. ge··ren* [gəˈhø:rən] VB refl unpers
I. ge··rig [gəˈhø:rɪç] ADJ
1. gehörig attr inf (beträchtlich):
good attr
to give sb a good [or Brit inf right] fright
2. gehörig attr (entsprechend):
3. gehörig form (gehörend):
zu etw acc gehörig
II. ge··rig [gəˈhø:rɪç] ADV inf
ge·hörnt [gəˈhœrnt] ADJ
1. gehörnt (mit Geweih):
2. gehörnt veraltend (betrogen):
Ge·hör <-[e]s, -e> [gəˈhø:ɐ̯] N nt pl selten
1. Gehör (das Hören):
[mit etw dat] [bei jdm] Gehör/kein Gehör finden
[mit etw dat] [bei jdm] Gehör/kein Gehör finden
to meet with [or get] a/no response [from sb] [to sth]
to come to sb's ears [or attention]
sich dat [bei jdm] [mit etw dat] Gehör verschaffen
to make oneself heard [to sb] [with sth]
to sing/play by ear
2. Gehör MUS:
3. Gehör MUS, THEAT form (Vortrag):
4. Gehör LAW:
Ge·hör·gang <-(e)s, -gänge> N m ANAT
Ge·hör·lo·se(r) <-n, -n; -n, -n> N f(m) decl wie adj form
Ge·hör·nerv <-s, -en> N m
Ge·hör·sinn <-(e)s> N m kein pl
PONS rečnik bankarstva, finansija i osiguranja
geldpolitische Behörde phrase STATE
monetäre Behörde phrase STATE
PONS stručni rečnik „Verkehrswesen”
Behörde
Präsens
ichgehöre
dugehörst
er/sie/esgehört
wirgehören
ihrgehört
siegehören
Präteritum
ichgehörte
dugehörtest
er/sie/esgehörte
wirgehörten
ihrgehörtet
siegehörten
Perfekt
ichhabegehört
duhastgehört
er/sie/eshatgehört
wirhabengehört
ihrhabtgehört
siehabengehört
Plusquamperfekt
ichhattegehört
duhattestgehört
er/sie/eshattegehört
wirhattengehört
ihrhattetgehört
siehattengehört
PONS OpenDict

Da li Vam nedostaje određeni izraz ili prevod?

Pošaljite nam novi unos za PONS OpenDict. Predloge proveravа urednički tim PONS-a, a zatim ih unosi u PONS OpenDict.

Dodajte unos
Jednojezični primeri (nisu ih verifikovali PONS urednici)
Voraussetzung für die Durchführung dieses Tests ist ein intaktes Trommelfell und ein luftdichter Abschluss des Gehörgangs durch die Messsonde.
de.wikipedia.org
Über die dritte Bohrung werden mithilfe einer Druckpumpe definierte Drücke im Gehörgang aufgebaut.
de.wikipedia.org
In Relation zur Lage der Hinterhauptsgelenke sitzt die Öffnung des Gehörgangs niedriger als beim Afrikanischen Elefanten.
de.wikipedia.org
Diese sind für Nagetiere recht weit entwickelt mit teilweiser Fellbedeckung und offenen Gehörgängen.
de.wikipedia.org
Hörrohre, früher auch Hörmaschinen oder Schallstrahlenfänger genannt, sind röhren- oder trichterförmige Geräte, die Schallwellen sammeln und in den äußeren Gehörgang des menschlichen Ohres leiten sollen.
de.wikipedia.org