Aberglauben u rečniku PONS

Jednojezični primeri (nisu ih verifikovali PONS urednici)

nemački
Möglicherweise war die unterschiedliche Haltung auch schichtenspezifisch, also die einfachen Kämpfer dem Aberglauben eher zugeneigt als die Führung.
de.wikipedia.org
Er zeichnete Erzählungen, Sagen, Aberglauben, Volksbräuche und Redensarten auf und befasste sich auch aktiv mit Lied- und Brauchtumspflege.
de.wikipedia.org
Des Aberglaubens halber dachte man, dass sie eher überleben würden, wenn sie außerhalb des Palasts aufwüchsen.
de.wikipedia.org
In ihrer Weltanschauung verbinden sie angeblich Aufgeklärtheit mit Aberglauben.
de.wikipedia.org
Er verwies sie aufgrund ihres mythischen Charakters in den Bereich des Aberglaubens und war bemüht, eine natürliche Erklärung zu geben.
de.wikipedia.org
Das Buch gliedert sich in zwei Teile, wobei der erste Teil überwiegend der Autorintention, der Verurteilung der Zauberei und des Aberglaubens gewidmet ist.
de.wikipedia.org
Es gibt jedoch viele Varianten dieses Aberglaubens: In manchen Versionen dürfen keine Perlenketten geschenkt werden, während Ohrringe zum Beispiel erlaubt wären.
de.wikipedia.org
Der Drachenkampf symbolisiert aber auch die Überwindung der Natur und, im christlichen Kontext, des Aberglaubens.
de.wikipedia.org
Die Kulthandlungen hält er für Äußerungen eines verhängnisvollen Aberglaubens, der von der göttlichen Wahrheit ablenke und schlimme Zwistigkeiten und Spaltungen verursache.
de.wikipedia.org
In der Folklore und im Aberglauben werden Irrlichter meist entweder als das arglistige Werk übernatürlicher Wesen oder als die Seelen unglücklich Verstorbener angesehen.
de.wikipedia.org

Potražite "Aberglauben" u drugim jezicima


Strana na Deutsch | English | Srpski