nemački » engleski

Prevodi za „Sprachwelt“ u rečniku nemački » engleski

(Pređite na engleski » nemački)

Primeri s interneta (nije provereno)

Die Beiträge dieses Bandes gehen mehrheitlich auf eine Fachtagung zurück, die im Herbst 2013 in Zürich stattfand.

Sie thematisieren am Beispiel des Philipperbriefes die Verflechtung der Denk- und Sprachwelt des Paulus mit den vielfältigen intellektuellen Traditionen und sozialen Konventionen seines hellenistisch-römischen Kontextes.

Die einzelnen Aufsätze spiegeln den Reichtum dieser Bezüge und nehmen unter anderem philosophische und ethische, sozialgeschichtliche und rechtshistorische sowie rhetorische und kommunikationsstrategische Aspekte in den Blick.

www.mohr.de

Most of the articles in this volume originated at a conference held in Zurich in 2013.

Using Paul’s letter to the Philippians as an example, they explore the complex philological and conceptual interaction between Paul and the intellectual and social traditions of the Hellenistic-Roman world.

They reflect the wealth of these connections and deal, inter alia, with aspects pertaining to philosophy and ethics, social history and legal history, rhetoric and communication strategy.

www.mohr.de

Das ist sein Geheimrezept, das unterscheidet ihn von den übrigen Forschern und Naturwissenschaftlern.

„Ich habe das Gefühl, dass die Intellektuellen Angst davor haben, sich in eine normale Sprachwelt zu begeben“, vermutet Harald Lesch.

„Schließlich könnte man sie dabei ertappen, dass sie selbst etwas gar nicht verstanden haben.“ Sie versteckten sich daher hinter einer technischen Fachsprache, in der die Fremdwörter regieren.

www.goethe.de

That is his secret recipe, which sets him apart from other researchers and scientists.

“I have the feeling that intellectuals are afraid to use normal language”, says Lesch.

“After all, they could then be caught out on something they haven’t really understood.”

www.goethe.de

Die angedeutete Arbeit an und mit Wörtern legt an, dass Sprache als Sich-Entwickelndes, Entstehendes und Entstandenes erlebt wird und sie nicht als Fixes und Willkürliches » auswendig « gelernt werden muss.

Wenn die kleinen Kinder Wörter nicht als » Vokabeln «, sondern als Worte, die Teil einer spannenden Sprachwelt sind, erleben, dann werden sie als Schüler später die eigentümliche Wahrheit und Schönheit der Sprache auskosten und in der Muttersprache wie in einer Fremdsprache tätig sein wollen.

Zum Autor:

www.erziehungskunst.de

The work on and with words which has been suggested here is predicated on language being experienced as something that develops in a creative process and that it must not be “ memorised ” as something fixed and arbitrary.

If small children experience words not as “ vocabulary ” but as something which belongs to an exciting world of language, then as pupils they will at a later time savour the particular truth and beauty of language and will want to be active both in their native tongue and a foreign language.

Comments

www.erziehungskunst.de

Da li Vam nedostaje određeni izraz ili prevod?

Poziv za kompajliranje OD unosa

Strana na Deutsch | български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina | Srpski | Türkçe | 中文