Kako biste želeli da koristite PONS.com?

Već ste se pretplatili na PONS bez reklama?
.

PONS s reklamama

Posetite PONS kao i obično s praćenjem oglašavanja i reklamama

Detalje o praćenju pronaći ćete u informacijama o zaštiti podataka u podešavanjima privatnosti.

PONS Pur

Bez oglašavanja trećih lica

Bez praćenja oglasa

Pretplatite se sada

Ako već imate PONS korisnički nalog, možete da se

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

ENE
odbijać się

zurụ̈ck|zahlen VB trans

1. zurückzahlen:

spłacać [perf spłacić]
zwracać [perf zwrócić]

2. zurückzahlen inf:

zurụ̈ck|bezahlen* VB trans

płacić [perf zapłacić]
zwracać [perf zwrócić]

zurụ̈ck|stellen VB trans

1. zurückstellen (wegräumen):

odstawiać [perf odstawić] coś [na półkę]

2. zurückstellen (zurückschieben):

3. zurückstellen (regulieren):

zurückstellen Zeiger, Uhr
cofać [perf cofnąć]
zmniejszać [perf zmniejszyć]

4. zurückstellen (hintanstellen):

zaniedbywać [perf zaniedbać]
zurückstellen Plan, Projekt
odkładać [perf odłożyć]
odsuwać [perf odsunąć] na bok

5. zurückstellen (aufschieben):

przesuwać [perf przesunąć]
odraczać [perf odroczyć]

6. zurückstellen A Waren:

zwracać [perf zwrócić]

zurụ̈ck|strömen VB intr +sein

1. zurückströmen (Flüssigkeit):

cofać [perf cofnąć] się

2. zurückströmen (Menschen):

zurụ̈ck|stehen VB intr irr

1. zurückstehen (zurückgesetzt sein):

2. zurückstehen (verzichten):

3. zurückstehen (weniger gelten):

Präsens
ichzahlezurück
duzahlstzurück
er/sie/eszahltzurück
wirzahlenzurück
ihrzahltzurück
siezahlenzurück
Präteritum
ichzahltezurück
duzahltestzurück
er/sie/eszahltezurück
wirzahltenzurück
ihrzahltetzurück
siezahltenzurück
Perfekt
ichhabezurückgezahlt
duhastzurückgezahlt
er/sie/eshatzurückgezahlt
wirhabenzurückgezahlt
ihrhabtzurückgezahlt
siehabenzurückgezahlt
Plusquamperfekt
ichhattezurückgezahlt
duhattestzurückgezahlt
er/sie/eshattezurückgezahlt
wirhattenzurückgezahlt
ihrhattetzurückgezahlt
siehattenzurückgezahlt

PONS OpenDict

Da li Vam nedostaje određeni izraz ili prevod?

Pošaljite nam novi unos za PONS OpenDict. Predloge proveravа urednički tim PONS-a, a zatim ih unosi u PONS OpenDict.

Dodajte unos

Jednojezični primeri (nisu ih verifikovali PONS urednici)

Es gab keine Anzeichen dafür, dass die Entschädigungen zurückgezahlt würden.
de.wikipedia.org
Der Fonds stellt dem Kraftwerksbetreiber bei Bedarf Geld für die Finanzierung von Entschädigungszahlungen zur Verfügung, das in Raten wieder zurückgezahlt werden muss.
de.wikipedia.org
Die Folge dieser Insolvenzanfechtung ist, dass der Darlehensgeber das zurückgewährte Geld an die Gesellschaft zurückzahlen muss bzw. die Sicherheit nicht geltend machen darf.
de.wikipedia.org
Nur im Erfolgsfall mussten die Unternehmen das Geld an den Staat zurückzahlen.
de.wikipedia.org
Letztlich wurden den Anlegern aus der Insolvenzmasse weniger als 4 % der Nennwerte zurückgezahlt.
de.wikipedia.org