Kako biste želeli da koristite PONS.com?

Već ste se pretplatili na PONS bez reklama?
.

PONS s reklamama

Posetite PONS kao i obično s praćenjem oglašavanja i reklamama

Detalje o praćenju pronaći ćete u informacijama o zaštiti podataka u podešavanjima privatnosti.

PONS Pur

Bez oglašavanja trećih lica

Bez praćenja oglasa

Pretplatite se sada

Ako već imate PONS korisnički nalog, možete da se

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

eingebrachtes
Następnie

aufeinạnderfolgendOLD ADJ

aufeinanderfolgend → aufeinander

aufeinạnder [aʊfaɪ​ˈnandɐ] ADV

3. aufeinander (gegen):

zderzać [perf zderzyć ][lub ścierać] się ze sobą
stykać [perf zetknąć ][lub spotykać [perf spotkać ]] się ze sobą

4. aufeinander (gegenseitig):

aufeinạnder|folgenOLD VB intr +sein

aufeinanderfolgen → aufeinander

aufeinạnder [aʊfaɪ​ˈnandɐ] ADV

3. aufeinander (gegen):

zderzać [perf zderzyć ][lub ścierać] się ze sobą
stykać [perf zetknąć ][lub spotykać [perf spotkać ]] się ze sobą

4. aufeinander (gegenseitig):

Präsens
ichfolgeaufeinander
dufolgstaufeinander
er/sie/esfolgtaufeinander
wirfolgenaufeinander
ihrfolgtaufeinander
siefolgenaufeinander
Präteritum
ichfolgteaufeinander
dufolgtestaufeinander
er/sie/esfolgteaufeinander
wirfolgtenaufeinander
ihrfolgtetaufeinander
siefolgtenaufeinander
Perfekt
ichbinaufeinandergefolgt
dubistaufeinandergefolgt
er/sie/esistaufeinandergefolgt
wirsindaufeinandergefolgt
ihrseidaufeinandergefolgt
siesindaufeinandergefolgt
Plusquamperfekt
ichwaraufeinandergefolgt
duwarstaufeinandergefolgt
er/sie/eswaraufeinandergefolgt
wirwarenaufeinandergefolgt
ihrwartaufeinandergefolgt
siewarenaufeinandergefolgt

PONS OpenDict

Da li Vam nedostaje određeni izraz ili prevod?

Pošaljite nam novi unos za PONS OpenDict. Predloge proveravа urednički tim PONS-a, a zatim ih unosi u PONS OpenDict.

Dodajte unos

Jednojezični primeri (nisu ih verifikovali PONS urednici)

Danach wird aufeinanderfolgend Kreatinphosphat (genügt etwa zehn weitere Sekunden) und schließlich Glukose (Traubenzucker) von den Muskeln verstoffwechselt.
de.wikipedia.org
Diese Liste führt jene Personen auf, die zeitlich aufeinanderfolgend – zwischen dem Tod der Vorgängerin und dem eigenen Tod – jeweils die älteste lebende Frau waren.
de.wikipedia.org
Das Medikament wird nicht im Darm resorbiert und wird daher per Injektion an 20 bis 30 aufeinanderfolgenden Tagen verabreicht.
de.wikipedia.org
Nach dieser Anpassung muss die Startbedingung der 5 aufeinanderfolgenden Teile im grünen Bereich, erneut überprüft und erfüllt sein, um den Prozess weiterlaufen zu lassen.
de.wikipedia.org
Mehrstufige Werbung ist eine Methode der Werbewirtschaft, bei der aufeinanderfolgende, konzeptionell abgestimmte Werbemaßnahmen eingesetzt werden, um eine gewünschte Reaktion auszulösen.
de.wikipedia.org