Kako biste želeli da koristite PONS.com?

Već ste se pretplatili na PONS bez reklama?
.

PONS s reklamama

Posetite PONS kao i obično s praćenjem oglašavanja i reklamama

Detalje o praćenju pronaći ćete u informacijama o zaštiti podataka u podešavanjima privatnosti.

PONS Pur

Bez oglašavanja trećih lica

Bez praćenja oglasa

Pretplatite se sada

Ako već imate PONS korisnički nalog, možete da se

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

consulatūs
overflows
nemački
nemački
engleski
engleski

über·lau·fen*1 <läuft über, lief über, übergelaufenüberläuft, überlief, überlaufen> [y:bɐˈlaufn̩] VB trans irreg (ergreifen, überkommen)

etw überläuft jdn
sb is seized [or overcome] with sth

über|lau·fen2 <läuft über, lief über, übergelaufenüberläuft, überlief, überlaufen> [ˈy:bɐlaufn̩] VB intr irreg +sein

1. überlaufen (über den Rand fließen):

überlaufen Tasse a.
to run over a. poet

2. überlaufen (überkochen):

3. überlaufen MIL (überwechseln):

[zu jdm/etw] überlaufen
to desert [or go over] [to sb/sth]

über·lau·fen3 <läuft über, lief über, übergelaufenüberläuft, überlief, überlaufen> [y:bɐˈlaufn̩] ADJ

jdn überläuft es kalt
engleski
engleski
nemački
nemački
run over water, bath, sink
überlaufen <läuft über, lief über, übergelaufen>
überlaufen <läuft über, lief über, übergelaufen>
überlaufen <läuft über, lief über, übergelaufen>
Präsens
ichlaufeüber
duläufstüber
er/sie/esläuftüber
wirlaufenüber
ihrlauftüber
sielaufenüber
Präteritum
ichliefüber
duliefstüber
er/sie/esliefüber
wirliefenüber
ihrlieftüber
sieliefenüber
Perfekt
ichbinübergelaufen
dubistübergelaufen
er/sie/esistübergelaufen
wirsindübergelaufen
ihrseidübergelaufen
siesindübergelaufen
Plusquamperfekt
ichwarübergelaufen
duwarstübergelaufen
er/sie/eswarübergelaufen
wirwarenübergelaufen
ihrwartübergelaufen
siewarenübergelaufen

PONS OpenDict

Da li Vam nedostaje određeni izraz ili prevod?

Pošaljite nam novi unos za PONS OpenDict. Predloge proveravа urednički tim PONS-a, a zatim ih unosi u PONS OpenDict.

Dodajte unos

Jednojezični primeri (nisu ih verifikovali PONS urednici)

Die Frage der Doppelstaatlichkeit ist seit Jahren politisch heiß umkämpft.
de.wikipedia.org
Die Sommer sind warm bis heiß und relativ kurz; die Winter kalt und relativ lang.
de.wikipedia.org
Bei einem Asynchronmotor würde der Kurzschlussläufer im Betrieb mit Dauerhochleistung infolge des nicht steigerbaren Wirkungsgrades sehr heiß.
de.wikipedia.org
Damit wollte man die Lärmemissionen in der Kabine vermindern und den Rumpf besser von den heißen Triebwerksabgasen schützen.
de.wikipedia.org
Auf Grund des Kontinentalklimas sind die Sommer in der Region sehr heiß und die Winter extrem kalt.
de.wikipedia.org

Primeri s interneta (nije provereno)

[...]
Kann sein Argument überlaufen lassen
[...]
www.freebsd.org
[...]
May overflow its arguments.
[...]
[...]
Auf dem Tibetischen Plateau kann es die abflusslosen Seen überlaufen lassen und wertvolles Weideland fluten.
[...]
www.mediadesk.uzh.ch
[...]
it can cause lakes without an outlet to overflow and flood valuable pastureland.
[...]
[...]
Gartenteich - die Bepflanzung Es fällt zur Zeit so viel Wasser vom Himmel, dass mein kleines Teichlein regelmäßig überläuft.
[...]
de.mimi.hu
[...]
Pond - planting It falls to the time as much water from the sky that my little pond lein regularly overflows.
[...]
[...]
Die Begrenzung der maximalen Wassermenge erfolgt dabei durch das gedrosselte Zweikammer-Wasserschloss, welches auch in einem „worst case“ - Szenario nicht überlaufen oder leergesaugt werden darf.
[...]
www.hfm.tugraz.at
[...]
The limitation of the maximum flow rate is given by the throttled two-chamber surge tank which even in case of a worst case scenario may neither overflow nor be completely drained.
[...]
[...]
Dass wegen des neuen Mitgliedes Kroatien das EU-Weinfass überlaufen wird, braucht niemand zu befürchten:
www.prowein.de
[...]
No one needs to worry that the EU's wine barrel will overflow because of new member Croatia: