Hier, wie in seinen weiteren Werken, setzte er «ein beständiges Wechselspiel in Szene, zwischen Kunst und Leben, zwischen High und Low, zwischen Ironie und Pathos.
de.wikipedia.org Seine wahlweise mit strengem, klassischem Pathos oder mit lockerem, impressionistisch anmutendem Pinselduktus angelegten Darstellungen transportierten als „Stadtidyllen“ einen subtil überhöhenden Stimmungsgehalt.
de.wikipedia.org 188 cm hoch, sind es recht monumentale Gestalten, die durch Arm- und Beinhaltung mit ausgeprägtem Kontrapost ein dem Hochbarock eigenes feierliches Pathos entfalten.
de.wikipedia.org Er pflegte einen eklektischen Stil, der sich aus vielen Richtungen zusammensetzte und zu Pathos, Mystizismus und Heldenverehrung neigte.
de.wikipedia.org Die Malerei selbst ist letztlich ein Paradebeispiel für die Arbeit des Malers: kraftvoll, dynamisch, detailliert, anatomisch korrekt und mit einem starken Hang zum Pathos.
de.wikipedia.org