Kako biste želeli da koristite PONS.com?

Već ste se pretplatili na PONS bez reklama?
.

PONS s reklamama

Posetite PONS kao i obično s praćenjem oglašavanja i reklamama

Detalje o praćenju pronaći ćete u informacijama o zaštiti podataka u podešavanjima privatnosti.

PONS Pur

Bez oglašavanja trećih lica

Bez praćenja oglasa

Pretplatite se sada

Ako već imate PONS korisnički nalog, možete da se

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Prieto
pad
Fall1 <-(e)s, kein Pl> [fal] N m (das Fallen)
Fall a. PHYS
pad m
zu Fall kommen fig
Fall2 <-(e)s, Fälle> [fal, pl: ˈfɛlə] N m
1. Fall (Umstand):
Fall a. MED, a. LAW
Fall LING
für den Fall, dass ...
von Fall zu Fall
2. Fall LAW (Rechtssache):
Fall
fällen [ˈfɛlən] VB trans
1. fällen (Baum, Holz):
2. fällen (Entscheidung):
3. fällen math (Lot):
fallen <fällt, fiel, gefallen> [ˈfalən] VB intr +sein
1. fallen (hinabfallen, sich stürzen):
2. fallen (sinken):
3. fallen (sich richten, treffen):
4. fallen (erfasst werden):
5. fallen (Licht):
6. fallen:
7. fallen (verlauten):
9. fallen (sein):
Präsens
ichfälle
dufällst
er/sie/esfällt
wirfällen
ihrfällt
siefällen
Präteritum
ichfällte
dufälltest
er/sie/esfällte
wirfällten
ihrfälltet
siefällten
Perfekt
ichhabegefällt
duhastgefällt
er/sie/eshatgefällt
wirhabengefällt
ihrhabtgefällt
siehabengefällt
Plusquamperfekt
ichhattegefällt
duhattestgefällt
er/sie/eshattegefällt
wirhattengefällt
ihrhattetgefällt
siehattengefällt
PONS OpenDict

Da li Vam nedostaje određeni izraz ili prevod?

Pošaljite nam novi unos za PONS OpenDict. Predloge proveravа urednički tim PONS-a, a zatim ih unosi u PONS OpenDict.

Dodajte unos
Jednojezični primeri (nisu ih verifikovali PONS urednici)
Eine gegebene RNA-Sequenz kann aufgrund vieler möglicher Kombinationen von Basenpaarungen in exponentiell viele verschiedene Sekundärstrukturen gefaltet werden.
de.wikipedia.org
Die Motive werden mit verschiedenen Farbkombinationen gedruckt, anschließend wird als Schutzfilm eine Reismehlpaste aufgetragen, die die Bilder außerordentlich haltbar macht.
de.wikipedia.org
An dem Fahrzeug sind meist verschiedene Plattformen angebracht, auf denen die Filmcrew Platz findet, wenn es in Bewegung ist.
de.wikipedia.org
Beispielsweise können die Werte für verschiedene Loop-Größen und Basenpaare experimentell unter einheitlichen Bedingungen ermittelt werden und sind in einer Hilfstabelle gespeichert.
de.wikipedia.org
Außerdem verleiht er dem klassischen Konflikt zwischen dem Einzelnen und der Menge durch verschiedene Anachronismen und stilistische Nuancierungen eine zeitgenössische Aktualität.
de.wikipedia.org