Großer Brachvogel, Kampfläufer und Wiesenweihe nutzen das Gebiet als Nahrungshabitat.
de.wikipedia.org Bemerkenswert sind insbesondere: Doppelschnepfe, Kampfläufer, Weißflügelseeschwalbe, Seggenrohrsänger, Schelladler, Schreiadler, Zwergadler.
de.wikipedia.org Bis auf die Goldschnepfen, Wassertreter, Stelzenläufer und Kampfläufer tritt kein Geschlechtsdimorphismus im Gefieder auf.
de.wikipedia.org Insbesondere brüteten dort Schafstelze, Lachmöwe, Löffelente, Kiebitz, Kampfläufer, Rotschenkel, großer Brachvogel, Wachtelkönig, Tüpfelsumpfhuhn, Neuntöter, Halsbandschnäpper, Schwarzspecht und Kuckuck.
de.wikipedia.org Es finden sich seltene Arten wie Nachtigall, Pirol und Flussregenpfeifer, vereinzelt auch besonders bedrohte Arten wie Kampfläufer oder Zwergsäger.
de.wikipedia.org