Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „photomechanisch“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

fo·to·me·cha̱·nisch, pho·to·me·cha̱·nisch ADJ

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Von diesem wurde 1969 eine photomechanische Ausgabe in 13 Bänden gedruckt., 1985 eine Mikrofiche-Fassung vorgelegt.
de.wikipedia.org
Eine Schummerung kann manuell, photomechanisch oder digital erzeugt werden.
de.wikipedia.org
Dazu habe ich nicht die Gelegenheit gehabt, da durch ein Missverständnis der zweite, photomechanische Druck (1964) ohne mein Mitwissen erschienen ist.
de.wikipedia.org
1980 erschien ein photomechanischer Nachdruck des 1650 erschienenen Buches, das der Forschung als Quelle dient.
de.wikipedia.org
Spezialkameras für die Halbleitertechnik ergänzten die photomechanische Produktpalette.
de.wikipedia.org
Bereits 3 Jahre später entwickelte er daraus ein Photomechanisches Institut, das der Reproduktionstechnik im graphischen Gewerbe zum Durchbruch verhalf.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"photomechanisch" auf weiteren Sprachen nachschlagen

"photomechanisch" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский