Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Wettergeschehen“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

das Wẹt·ter·ge·sche·hen

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Wer nach Indizien für einen Klimawandel sucht, muss das Wettergeschehen während der letzten Jahrzehnte und Jahrhunderte exakt untersuchen.
de.wikipedia.org
Auch wenn sein Ergebnis weit vom tatsächlichen Wettergeschehen abwich, begründete er damit die Methode der numerischen Wettervorhersage.
de.wikipedia.org
Aufwindkraftwerke sind von Standortparametern und dem lokalen Wettergeschehen abhängig.
de.wikipedia.org
Außerdem wird es vom Wettergeschehen sowohl nördlich als auch südlich des Alpenhauptkammes beeinflusst.
de.wikipedia.org
Die Polarfront ist als Verwirbelungszone das Ursprungsgebiet der in den höheren Mittelbreiten das Wettergeschehen stark bestimmenden dynamischen Tiefdruckgebiete.
de.wikipedia.org
Mikroklimatisch zu berücksichtigen sind die ausgedehnten Hochmoorkomplexe im Gemeindegebiet, die einen Einfluss auf das Wettergeschehen haben.
de.wikipedia.org
Diese haben in den meisten Fällen keinen Bezug zum Wettergeschehen, sondern nutzen vielmehr die Wortspielerei klassischer Regeln.
de.wikipedia.org
Das ausgeprägte Monsunsystem zwischen 30° nördlicher und 30° südlicher Breite bestimmte darüber hinaus das Wettergeschehen im Jahresverlauf.
de.wikipedia.org
Er erkannte die Bedeutung des Wettergeschehens und verknüpfte meteorologische Erkenntnisse mit seinen Anweisungen für Gartenarbeiten.
de.wikipedia.org
Das lokale, tägliche Wettergeschehen bestimmt die Möglichkeiten während der Expedition insbesondere beim Bergsteigen.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Wettergeschehen" auf weiteren Sprachen nachschlagen

"Wettergeschehen" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский