Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Thermostatventil“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

das Ther·mo·s·ta̱t·ven·til

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Um den Brunnen auch im Winter betreiben zu können, wurde er zusätzlich zur automatischen Umlauf- und Reinigungsanlage auch mit einem Thermostatventil ausgestattet.
de.wikipedia.org
Es wird auch als Thermostatventil sowie als Heizkörperthermostat bezeichnet.
de.wikipedia.org
Das Thermostatventil bildet heute den Kernbereich des Unternehmens und wurde deshalb ständig weiterentwickelt.
de.wikipedia.org
Bei einem mechanischen Thermostatventil mit Fernversteller sind Thermostat und Ventil als getrennte Einheiten angelegt.
de.wikipedia.org
Wann sich das Thermostatventil öffnet oder schließt, hängt dabei von der Einstellung am Thermostatkopf ab.
de.wikipedia.org
Das Mikrotherm-Regulierventil bildete 1959 das Kerngeschäft und wurde 1969 zu einem zum Patent angemeldeten, flüssigkeitsgefüllten Thermostatventil weiterentwickelt.
de.wikipedia.org
Die im Heizkreislauf üblicherweise enthaltenen Thermostatventile drosseln den Wärmefluss zu den nahegelegenen Räumen erst dann, wenn die Raumtemperatur auf den am Thermostatventil eingestellten Sollwert gestiegen ist.
de.wikipedia.org
Am Thermostatventil ist die Temperatur des Heizkörpers am höchsten.
de.wikipedia.org
Ein Beispiel für die Verwendung von Dehnstoffelementen ist das Thermostatventil.
de.wikipedia.org
Das Thermostatventil öffnet je nach Fahrzeug und Motor zwischen 75 °C und 88 °C.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Thermostatventil" auf weiteren Sprachen nachschlagen

"Thermostatventil" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский