Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Sperranlage“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

die Spẹrr·an·la·ge

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Im „Niemandsland“ zwischen der Grenzlinie und den Sperranlagen befanden sich außerdem sogenannte Alarmstände, die nur bei Alarmauslösung von Grenzsoldaten besetzt wurden.
de.wikipedia.org
In die Sperranlagen an der Grenze wurde eine größere Anzahl von strikt geheim gehaltenen Schleusen eingebaut, die operative Grenzschleusen genannt wurden.
de.wikipedia.org
Die Sperranlage ist lückenlos und ermöglicht den Durchgang nur an dafür bestimmten Übergängen.
de.wikipedia.org
International wird der Bau bzw. der Verlauf der Sperranlagen überwiegend verurteilt.
de.wikipedia.org
Um die amerikanischen Areale wurden beleuchtete Sperranlagen errichtet und massive, große, überdachte Checkpoints erbaut, die heute (2018) noch stehen.
de.wikipedia.org
Die römische Verwaltung konnte mit Hilfe der Sperranlagen die Handels- und Bevölkerungsströme in Friedenszeiten auf die dafür bestimmten Grenzübergänge lenken.
de.wikipedia.org
Die Sperranlagen sind in Ausbau und Stärke sehr verschieden.
de.wikipedia.org
Nach der Schließung wurden die Sperranlagen und Teile der Gebäude zurückgebaut.
de.wikipedia.org
Er erkannte die Baureste bereits als Sperranlagen des afrikanischen Limes.
de.wikipedia.org
Auch die beiden Flüsse wurden durch Sperranlagen gesichert.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Sperranlage" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский