Kako biste želeli da koristite PONS.com?

Već ste se pretplatili na PONS bez reklama?
.

PONS s reklamama

Posetite PONS kao i obično s praćenjem oglašavanja i reklamama

Detalje o praćenju pronaći ćete u informacijama o zaštiti podataka u podešavanjima privatnosti.

PONS Pur

Bez oglašavanja trećih lica

Bez praćenja oglasa

Pretplatite se sada

Ako već imate PONS korisnički nalog, možete da se

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

La
został

wụrde [ˈvʊrdə] VB intr, impers, aux

wurde imp von werden

we̱rden3 <wird, wurde, worden> VB trans +modal (zur Bildung des Passivs)

we̱rden2 <wird, wurde> [ˈveːɐdən] VB trans ohne pp +modal

1. werden (zur Bildung des Futurs):

I. we̱rden1 <wird, wurde [o. alt: ward], geworden> [ˈveːɐdən] VB intr +sein

1. werden (seinen Zustand, Status verändern):

pogarszać [perf pogorszyć] się

4. werden (sich verwandeln):

5. werden inf (sich als Resultat darstellen):

6. werden (ein Alter erreichen):

II. we̱rden1 <wird, wurde [o. alt: ward], geworden> [ˈveːɐdən] VB impers +sein

1. werden (seinen Zustand verändern):

2. werden (seine Befindlichkeit verändern):

3. werden (mit Zeitangabe):

Wụ̈rde1 <‑, no pl > [ˈvʏrdə] N f

Wụ̈rde2 <‑, ‑n> [ˈvʏrdə] N f

Würde (Rang):

Phrases:

bekạnnt|werdenOLD VB intr irr +sein

bekanntwerden → bekannt

I. bekẹnnen* VB trans irr

1. bekennen:

przyznawać [perf przyznać] się [do czegoś]

2. bekennen a. REL (offen bezeugen):

II. bekẹnnen* VB refl irr

1. bekennen (eingestehen):

2. bekennen (für jdn/etw eintreten):

I. bekạnnt [bə​ˈkant] VB trans, refl

bekannt pp von bekennen

II. bekạnnt [bə​ˈkant] ADJ

1. bekannt (berühmt):

3. bekannt (nicht fremd):

jdn [mit jdm] bekannt machen
zapoznawać [perf zapoznać] kogoś [z kimś]

4. bekannt (öffentlich):

bekannt geben Wahlergebnis
ogłaszać [perf ogłosić]
bekannt machen Aufruf, Information
obwieszczać [perf obwieścić]
bekannt machen Aufruf, Information
rozpowszechniać [perf rozpowszechnić]

kla̱r|werdenOLD VB intr, refl +sein

klarwerden → klar

I. kla̱r [klaːɐ̯] ADJ

1. klar (durchsichtig, ungetrübt):

klar Wasser, Himmel

2. klar (deutlich, eindeutig):

klar Stimme, Aussprache
klar Benachteiligung, Ergebnis
klar Vorsprung

3. klar (verständlich):

no jasne! inf

4. klar (bewusst):

5. klar (vernünftig):

6. klar (bereit):

II. kla̱r [klaːɐ̯] ADV

1. klar (deutlich):

klar erkennen, hervortreten
[in etw dat] klar sehen inf
mówić [perf powiedzieć] coś jasno i wyraźnie
robić [perf z‑] porządek
porządkować [perf u‑]

2. klar inf (bewusst):

jdm etw klar machen
tłumaczyć [perf wy‑ ][lub uświadomić] komuś coś
jdm klar machen, dass/wie ...
tłumaczyć [perf wy‑] komuś, że/jak...
sich dat etw klar machen
uświadamiać [perf uświadomić] sobie coś

lo̱s|werden VB trans irr +sein

1. loswerden (sich befreien):

loswerden Person, Arbeit, Erkältung
pozbywać [perf pozbyć] się

2. loswerden inf (verlieren):

gubić [perf z‑]

3. loswerden inf (verkaufen):

opychać [perf opchnąć ]inf
Präsens
ichwerdebekannt
duwirstbekannt
er/sie/eswirdbekannt
wirwerdenbekannt
ihrwerdetbekannt
siewerdenbekannt
Präteritum
ichwurdebekannt
duwurdestbekannt
er/sie/eswurdebekannt
wirwurdenbekannt
ihrwurdetbekannt
siewurdenbekannt
Perfekt
ichbinbekanntgeworden
dubistbekanntgeworden
er/sie/esistbekanntgeworden
wirsindbekanntgeworden
ihrseidbekanntgeworden
siesindbekanntgeworden
Plusquamperfekt
ichwarbekanntgeworden
duwarstbekanntgeworden
er/sie/eswarbekanntgeworden
wirwarenbekanntgeworden
ihrwartbekanntgeworden
siewarenbekanntgeworden

PONS OpenDict

Da li Vam nedostaje određeni izraz ili prevod?

Pošaljite nam novi unos za PONS OpenDict. Predloge proveravа urednički tim PONS-a, a zatim ih unosi u PONS OpenDict.

Dodajte unos

Jednojezični primeri (nisu ih verifikovali PONS urednici)

Er fährt durch die Stadt, wird aber von einem Polizisten aufgehalten, den er aber durch eine kurz zuvor per Handy an seine Station abgesetzte falsche Suchmeldung wieder loswerden kann.
de.wikipedia.org
Jeder Spieler erhält acht Kanonenkugeln, diese muss er versuchen loszuwerden.
de.wikipedia.org
Im 15. Jahrhundert gab es erste Bestrebungen der Dorfbewohner, den See abzugraben, um die grossen Mückenplagen im Sommer loszuwerden.
de.wikipedia.org
Es sei unmöglich, einen der beiden Reiter loszuwerden, denn jedes menschliche Schicksal sei vorherbestimmt und ende entweder in der Hölle oder im Himmel.
de.wikipedia.org
Nach dem Rückzug ins Privatleben hat er verschiedene Pläne verfolgt, um seine Geldsorgen loszuwerden.
de.wikipedia.org