Kako biste želeli da koristite PONS.com?

Već ste se pretplatili na PONS bez reklama?
.

PONS s reklamama

Posetite PONS kao i obično s praćenjem oglašavanja i reklamama

Detalje o praćenju pronaći ćete u informacijama o zaštiti podataka u podešavanjima privatnosti.

PONS Pur

Bez oglašavanja trećih lica

Bez praćenja oglasa

Pretplatite se sada

Ako već imate PONS korisnički nalog, možete da se

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

pl
zwany
genạnnt [gə​ˈnant] VB trans, refl
genannt pp von nennen
I. nẹnnen <nennt, nannte, genannt> [ˈnɛnən] VB trans
1. nennen (benennen, anreden):
nennen
nazywać [perf nazwać]
jdn bei seinem Vornamen nennen
mówić [lub zwracać się] do kogoś po imieniu
wie wollt ihr das Kind nennen?
jak chcecie nazwać dziecko?
Katharina, genannt die Große
Katarzyna II, zwana Wielką
das Kind beim rechten Namen nennen inf
nazywać rzeczy po imieniu
2. nennen (bezeichnen):
wie nennt man das?
jak to się nazywa?
das nenne ich Mut
to się nazywa odwaga f
das nennst du schön?
to nazywasz pięknym?
diese Einheiten nennt man Morpheme
te jednostki fpl nazywają się morfemami
sie nannten ihn einen Lügner
nazwali go kłamcą
deine so genannten Freunde
twoi tak zwani przyjaciele mpl
3. nennen (angeben):
nennen
podawać [perf podać]
die genannten Personen ...
wymienione osoby fpl ...
kannst du mir Beispiele dafür nennen?
możesz mi podać na to przykłady?
unten genannt
podane poniżej
4. nennen (empfehlen):
nennen
polecać [perf polecić]
können Sie mir einen guten Arzt nennen?
czy może mi pan/pani polecić jakiegoś dobrego lekarza?
II. nẹnnen <nennt, nannte, genannt> [ˈnɛnən] VB refl
sich Maler/Musiker nennen
uważać się za malarza/muzyka
und so was nennt sich Christ/Freund? inf
i to się nazywa [lub ma być] katolik m /przyjaciel m ?
I. nẹnnen <nennt, nannte, genannt> [ˈnɛnən] VB trans
1. nennen (benennen, anreden):
nennen
nazywać [perf nazwać]
jdn bei seinem Vornamen nennen
mówić [lub zwracać się] do kogoś po imieniu
wie wollt ihr das Kind nennen?
jak chcecie nazwać dziecko?
Katharina, genannt die Große
Katarzyna II, zwana Wielką
das Kind beim rechten Namen nennen inf
nazywać rzeczy po imieniu
2. nennen (bezeichnen):
wie nennt man das?
jak to się nazywa?
das nenne ich Mut
to się nazywa odwaga f
das nennst du schön?
to nazywasz pięknym?
diese Einheiten nennt man Morpheme
te jednostki fpl nazywają się morfemami
sie nannten ihn einen Lügner
nazwali go kłamcą
deine so genannten Freunde
twoi tak zwani przyjaciele mpl
3. nennen (angeben):
nennen
podawać [perf podać]
die genannten Personen ...
wymienione osoby fpl ...
kannst du mir Beispiele dafür nennen?
możesz mi podać na to przykłady?
unten genannt
podane poniżej
4. nennen (empfehlen):
nennen
polecać [perf polecić]
können Sie mir einen guten Arzt nennen?
czy może mi pan/pani polecić jakiegoś dobrego lekarza?
II. nẹnnen <nennt, nannte, genannt> [ˈnɛnən] VB refl
sich Maler/Musiker nennen
uważać się za malarza/muzyka
und so was nennt sich Christ/Freund? inf
i to się nazywa [lub ma być] katolik m /przyjaciel m ?
Präsens
ichnenne
dunennst
er/sie/esnennt
wirnennen
ihrnennt
sienennen
Präteritum
ichnannte
dunanntest
er/sie/esnannte
wirnannten
ihrnanntet
sienannten
Perfekt
ichhabegenannt
duhastgenannt
er/sie/eshatgenannt
wirhabengenannt
ihrhabtgenannt
siehabengenannt
Plusquamperfekt
ichhattegenannt
duhattestgenannt
er/sie/eshattegenannt
wirhattengenannt
ihrhattetgenannt
siehattengenannt
PONS OpenDict

Da li Vam nedostaje određeni izraz ili prevod?

Pošaljite nam novi unos za PONS OpenDict. Predloge proveravа urednički tim PONS-a, a zatim ih unosi u PONS OpenDict.

Dodajte unos
Jednojezični primeri (nisu ih verifikovali PONS urednici)
Die germanische Dichtung, auch altgermanische Dichtung genannt, ist eine Versdichtung, deren hervorragendes Kennzeichen der Stabreim, die Alliteration, ist, der die bedeutungstragenden Wörter durch gleichen Anlaut der Stammsilben hervorhebt.
de.wikipedia.org
Meist ist sie mit starken Böen verbunden, weshalb sie auch Böenwalze bzw. Böenkragen genannt wird.
de.wikipedia.org
An dieser tiefgelegenen Stelle treten Quellen zu Tage, die den Teich speisten und deren Wasser danach in die Eule (früher Beke genannt) abfloss.
de.wikipedia.org
Die Forsteinrichtung (früher auch Taxation beziehungsweise Forsttaxation oder Forstabschätzung genannt) dient in der Forstwirtschaft der Betriebsregelung und ist damit ein Führungs- und Planungsinstrument für den Forstbetrieb.
de.wikipedia.org
Um auch außerhalb des niederdeutschen Sprachraums verstanden zu werden, wird bei den Fernsehaufzeichnungen jedoch kein reines Niederdeutsch gesprochen, sondern eine stark norddeutsch eingefärbte Form des Hochdeutschen, genannt Missingsch.
de.wikipedia.org