Kako biste želeli da koristite PONS.com?

Već ste se pretplatili na PONS bez reklama?
.

PONS s reklamama

Posetite PONS kao i obično s praćenjem oglašavanja i reklamama

Detalje o praćenju pronaći ćete u informacijama o zaštiti podataka u podešavanjima privatnosti.

PONS Pur

Bez oglašavanja trećih lica

Bez praćenja oglasa

Pretplatite se sada

Ako već imate PONS korisnički nalog, možete da se

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Anhöhen
wykuty
geha̱u̱en [gə​ˈhaʊən] VB trans, intr, refl
gehauen pp von hauen
I. ha̱u̱en2 <haut, haute, gehauen [o. REG: gehaut]> [ˈhaʊən] VB intr +sein
hauen inf:
[mit dem Kopf] gegen etw hauen
walić [perf walnąć] o coś [głową] inf
II. ha̱u̱en2 <haut, haute, gehauen [o. REG: gehaut]> [ˈhaʊən] VB trans inf
1. hauen (schlagen):
einen Nagel in die Wand hauen
wbijać [perf wbić] gwóźdź w ścianę
2. hauen (herstellen):
eine Statue in Marmor hauen
wykuwać [perf wykuć] posąg w marmurze
ein Loch in die Wand hauen
wybijać [perf wybić] dziurę w ścianie
3. hauen MINING:
hauen Erz
wydobywać [perf wydobyć]
III. ha̱u̱en2 <haut, haute, gehauen [o. REG: gehaut]> [ˈhaʊən] VB refl inf
1. hauen (sich prügeln):
hauen
bić [perf po‑] się
2. hauen (sich werfen):
sich aufs Sofa/in den Sessel hauen
uwalić się na sofę/w fotel inf
I. ha̱u̱en1 <haut, haute [o. hieb], gehauen [o. REG: gehaut]> [ˈhaʊən] VB trans inf (schlagen, verprügeln)
hauen
bić [perf z‑]
hauen
lać [perf z‑ ]inf
hauen
tłuc [perf s‑ ]inf
er hat ihn grün und blau gehauen
stłukł go na kwaśne jabłko inf
jdm eine hauen
spoliczkować kogoś
II. ha̱u̱en1 <haut, haute [o. hieb], gehauen [o. REG: gehaut]> [ˈhaʊən] VB intr +haben
1. hauen inf (schlagen):
er hat ihm [anerkennend] auf die Schulter gehauen
[on] poklepał go [z uznaniem] po plecach
jdm ins Gesicht hauen
uderzać [perf uderzyć] kogoś w twarz
mit der Faust auf den Tisch hauen
walić [perf walnąć] pięścią w stół inf
auf die Pauke hauen inf (ausgelassen feiern)
szaleć [perf za‑]
auf die Pauke hauen (prahlen)
robić [perf z‑] szum
2. hauen (angreifen):
er hieb mit dem Schwert auf den Angreifer
zaatakował napastnika mieczem
I. ha̱u̱en1 <haut, haute [o. hieb], gehauen [o. REG: gehaut]> [ˈhaʊən] VB trans inf (schlagen, verprügeln)
hauen
bić [perf z‑]
hauen
lać [perf z‑ ]inf
hauen
tłuc [perf s‑ ]inf
er hat ihn grün und blau gehauen
stłukł go na kwaśne jabłko inf
jdm eine hauen
spoliczkować kogoś
II. ha̱u̱en1 <haut, haute [o. hieb], gehauen [o. REG: gehaut]> [ˈhaʊən] VB intr +haben
1. hauen inf (schlagen):
er hat ihm [anerkennend] auf die Schulter gehauen
[on] poklepał go [z uznaniem] po plecach
jdm ins Gesicht hauen
uderzać [perf uderzyć] kogoś w twarz
mit der Faust auf den Tisch hauen
walić [perf walnąć] pięścią w stół inf
auf die Pauke hauen inf (ausgelassen feiern)
szaleć [perf za‑]
auf die Pauke hauen (prahlen)
robić [perf z‑] szum
2. hauen (angreifen):
er hieb mit dem Schwert auf den Angreifer
zaatakował napastnika mieczem
I. ha̱u̱en2 <haut, haute, gehauen [o. REG: gehaut]> [ˈhaʊən] VB intr +sein
hauen inf:
[mit dem Kopf] gegen etw hauen
walić [perf walnąć] o coś [głową] inf
II. ha̱u̱en2 <haut, haute, gehauen [o. REG: gehaut]> [ˈhaʊən] VB trans inf
1. hauen (schlagen):
einen Nagel in die Wand hauen
wbijać [perf wbić] gwóźdź w ścianę
2. hauen (herstellen):
eine Statue in Marmor hauen
wykuwać [perf wykuć] posąg w marmurze
ein Loch in die Wand hauen
wybijać [perf wybić] dziurę w ścianie
3. hauen MINING:
hauen Erz
wydobywać [perf wydobyć]
III. ha̱u̱en2 <haut, haute, gehauen [o. REG: gehaut]> [ˈhaʊən] VB refl inf
1. hauen (sich prügeln):
hauen
bić [perf po‑] się
2. hauen (sich werfen):
sich aufs Sofa/in den Sessel hauen
uwalić się na sofę/w fotel inf
OpenDict unos
Hauen N
ein Hauen und Stechen idiom
zażarte współzawodnictwo nt
Präsens
ichhaue
duhaust
er/sie/eshaut
wirhauen
ihrhaut
siehauen
Präteritum
ichhaute / form hieb
duhautest / form hiebst
er/sie/eshaute / form hieb
wirhauten / form hieben
ihrhautet / form hiebt
siehauten / form hieben
Perfekt
ichhabegehauen / SGer or A gehaut
duhastgehauen / SGer or A gehaut
er/sie/eshatgehauen / SGer or A gehaut
wirhabengehauen / SGer or A gehaut
ihrhabtgehauen / SGer or A gehaut
siehabengehauen / SGer or A gehaut
Plusquamperfekt
ichhattegehauen / SGer or A gehaut
duhattestgehauen / SGer or A gehaut
er/sie/eshattegehauen / SGer or A gehaut
wirhattengehauen / SGer or A gehaut
ihrhattetgehauen / SGer or A gehaut
siehattengehauen / SGer or A gehaut
PONS OpenDict

Da li Vam nedostaje određeni izraz ili prevod?

Pošaljite nam novi unos za PONS OpenDict. Predloge proveravа urednički tim PONS-a, a zatim ih unosi u PONS OpenDict.

Dodajte unos
Jednojezični primeri (nisu ih verifikovali PONS urednici)
Nachdem die Pferde nicht vermochten, seine Gliedmaßen auseinanderzureißen, wurde er mit Säbeln in Stücke gehauen.
de.wikipedia.org
Hier wurden von modernen und alten Anhängern ein 2,7 m hohes Keltenkreuz und andere Symbole wie z. B. ein Gesicht in die Felswände gehauen.
de.wikipedia.org
Der erste wird gehauen, der zweite verbrüht.
de.wikipedia.org
Auch die steinernen Stufen wurden weit weg vom Dorf gehauen und zu zweit auf den Schultern hergetragen.
de.wikipedia.org
Sie ist ganz aus dem Fels gehauen, nur für die Frontwand und die Sakristei hat der slowenische Baumeister im Jahre 1477 Wände hochgezogen.
de.wikipedia.org