Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Windsbraut“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

die Wịnds·braut

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Als er mit einem Saufänger (Saufeder) auf einen Alten einschlug, der ihn an seine Christenpflichten erinnert hatte, erhob sich eine Windsbraut und eine gewaltige Wildsau brach aus dem Wald.
de.wikipedia.org
Die Statik der Windsbraut wurde für Windgeschwindigkeiten bis 160 Kilometer pro Stunde ausgelegt.
de.wikipedia.org
Die Stadt sagte zu, einen Sponsor für die Windsbraut zu suchen.
de.wikipedia.org
Dieser betraute mit seinem ersten Hauptverbandswettlauf den Schneeschuhklub "Windsbraut" im schlesischen Schreiberhau.
de.wikipedia.org
Die Windsbraut besteht aus poliertem Edelstahl.
de.wikipedia.org
Der Entwurf der Windsbraut wurde umgesetzt und auf dem Schiffbrückplatz aufgestellt.
de.wikipedia.org
Da erscheint ein weißes Pferd, Windsbraut.
de.wikipedia.org
Die Windsbraut stammt aus der germanischen Mythologie und stellt eine Personifikation eines wild wirbelnden Sturmwindes dar.
de.wikipedia.org
Das Pferd, das er für den Eintritt in dieses Reiterregiment benötigte, erwarb er mit dem Geld, das er aus dem Verkauf des Gemäldes Die Windsbraut erhielt.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Windsbraut" auf weiteren Sprachen nachschlagen

"Windsbraut" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский