Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Handpumpe“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

die Hạnd·pum·pe

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Das wohlschmeckende Heilwasser wird über eine Handpumpe entnommen.
de.wikipedia.org
In eines dieser Enden wird ein versenkbares Stopfenventil eingearbeitet, das ein Aufblasen mit einer Handpumpe oder dem Mund ermöglicht.
de.wikipedia.org
Das Öl musste regelmäßig mit einer Handpumpe gefördert werden.
de.wikipedia.org
Mit einer Handpumpe konnte der Wassertank gefüllt oder entleert werden.
de.wikipedia.org
Über eine Handpumpe im Cockpit kann ein Notkreis für wichtige hydraulische Funktionen (z. B. Fahrwerk) betrieben werden.
de.wikipedia.org
Bis ins Jahr 1940 bestand die Ausrüstung aus nur einer einzigen Handpumpe.
de.wikipedia.org
Eine Handpumpe ist zwischen 15 und 25 cm lang.
de.wikipedia.org
Für die Feintrimmung ist im Druckkörper ein kleiner Ballasttank (55 l) eingebaut, der mit einer Handpumpe bedient wird.
de.wikipedia.org
Erst kam eine Handpumpe zum Einsatz, später ein Pulsometer.
de.wikipedia.org
Die Sicherheitsvorschriften für Sportboote schreiben vor, dass mindestens eine Lenzpumpe eine Handpumpe sein muss.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Handpumpe" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский