Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Austrittserklärung“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

die A̱u̱s·tritts·er·klä·rung

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Er gehörte zu den Unterzeichnern des Austrittserklärung.
de.wikipedia.org
In der neuen Verfassung wurde die Sklaverei aufgehoben und die Austrittserklärung des Staates aus der Union von 1861 widerrufen.
de.wikipedia.org
Vom folgenden Tag an wird er als Abgeordneter nur noch in der Liste der unentschuldigt fehlenden Parlamentarier geführt, ohne jemals eine offizielle Austrittserklärung abgegeben zu haben.
de.wikipedia.org
Die Austrittserklärung ist eine empfangsbedürftige Willenserklärung.
de.wikipedia.org
Die Austrittserklärung wird dann im Taufregister vermerkt und dem Ausgetretenen vom Generalvikariat bestätigt.
de.wikipedia.org
Ist das Kind 12 oder 13 Jahre alt, kann nach dem Gesetz über die religiöse Kindererziehung die Austrittserklärung durch den Erziehungsberechtigten nur mit seiner Zustimmung erfolgen.
de.wikipedia.org
Eine Austrittserklärung müsse vorbehaltlos erfolgen.
de.wikipedia.org
Etwa 3000 Schüler, die sich zur Jungen Gemeinde bekannten und keine Austrittserklärung unterzeichneten, wurden von Oberschulen relegiert.
de.wikipedia.org
Umgekehrt gilt die Rückgabe des Parteibuches oft bereits als gültige Austrittserklärung, so dass diese Begriffe umgangssprachlich häufig synonym gebraucht werden.
de.wikipedia.org
Die Austrittserklärung wird dann im Taufregister vermerkt.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Austrittserklärung" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский