Kako biste želeli da koristite PONS.com?

Već ste se pretplatili na PONS bez reklama?
.

PONS s reklamama

Posetite PONS kao i obično s praćenjem oglašavanja i reklamama

Detalje o praćenju pronaći ćete u informacijama o zaštiti podataka u podešavanjima privatnosti.

PONS Pur

Bez oglašavanja trećih lica

Bez praćenja oglasa

Pretplatite se sada

Ako već imate PONS korisnički nalog, možete da se

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Durchfrachtbrief
not give away any weakness

u rečniku PONS

nemački
nemački
engleski
engleski
engleski
engleski
nemački
nemački
u rečniku PONS

Blö·ße <-, -n> [ˈblø:sə] N f

1. Blöße form:

bareness no pl
nakedness no pl

2. Blöße SPORTS:

Phrases:

I. kein <keiner, keine, keines> [kain] PRON indef, attr

1. kein verneint ein Substantiv (nicht ein):

2. kein auf ein Singularetantum bezogen (nichts davon, nichts an):

not ... any

3. kein kehrt das zugehörige Adj ins Gegenteil:

4. kein vor Zahlwörtern inf (nicht ganz, nicht einmal):

II. kein <keiner, keine, keines> [kain] PRON indef, substantivisch

1. kein (niemand, nichts aus einer nicht ausdrücklich bestimmten Menge):

2. kein (überhaupt nicht):

I. ge·ben <gibst, gibt, gab, gegeben> [ˈge:bn̩] VB trans

1. geben <gibt, gab, gegeben> (reichen):

jdm etw geben
to give sb sth
jdm etw geben
to give sth to sb

2. geben (beim Kartenspiel):

3. geben <gibt, gab, gegeben> (schenken):

4. geben <gibt, gab, gegeben> (mitteilen):

sich dat etw [von jdm] geben lassen
to ask [sb] for sth

5. geben <gibt, gab, gegeben> ECON (verkaufen):

jdm etw geben
to get sb sth
[jdm] etw für etw acc geben (bezahlen)
to give [sb] sth for sth

6. geben <gibt, gab, gegeben> (spenden):

etw gibt jdm etw
sth gives [sb] sth

7. geben <gibt, gab, gegeben> (verleihen):

8. geben <gibt, gab, gegeben> TELEC (telefonisch verbinden):

jdm jdn geben

9. geben <gibt, gab, gegeben> (stellen):

jdm etw geben
to give [or set] sb sth

10. geben <gibt, gab, gegeben> (abhalten):

etw geben
to give sth

11. geben <gibt, gab, gegeben> (bieten, gewähren, zukommen lassen):

jd gibt [jdm] etw
sb gives [or allows] [sb] sth
jdm eine Verwarnung geben SPORTS
to book sb

12. geben <gibt, gab, gegeben> (aufführen):

13. geben <gibt, gab, gegeben> (veranstalten):

14. geben <gibt, gab, gegeben> region (abgeben, vorübergehend weggehen):

15. geben <gibt, gab, gegeben> FOOD inf (tun):

etw in etw acc/an etw acc geben
to add sth to sth
etw zu etw dat geben
to add sth to sth

16. geben <gibt, gab, gegeben> (ergeben):

etw geben

17. geben <gibt, gab, gegeben> (erteilen):

etw geben
to teach sth
jdm etw zu tun geben
to give sb sth to do

18. geben <gibt, gab, gegeben> (äußern):

etw von sich dat geben
to utter sth

19. geben <gibt, gab, gegeben> euph inf (sich erbrechen):

etw [wieder] von sich dat geben
to throw up [sth]
etw [wieder] von sich dat geben
to bring up sth sep [again] euph

Phrases:

es jdm geben inf
to let sb have it inf
jdm ist etw nicht gegeben
sth is not given to sb
nichts auf etw acc geben
jdm etw zu tun geben
to give sb sth to do

II. ge·ben <gibst, gibt, gab, gegeben> [ˈge:bn̩] VB intr

1. geben <gibt, gab, gegeben> CARDS (austeilen):

2. geben <gibt, gab, gegeben> SPORTS (Aufschlag haben):

III. ge·ben <gibst, gibt, gab, gegeben> [ˈge:bn̩] VB trans impers

1. geben <gibt, gab, gegeben> (gereicht werden):

es gibt etw
there is sth

2. geben <gibt, gab, gegeben> (eintreten):

es gibt etw
there is sth

3. geben <gibt, gab, gegeben> (existieren, passieren):

etw/jdn gibt es
there's sth/sb
was gibt's? inf
was gibt's? inf
stone me! sl
stone the crows Brit sl

Phrases:

IV. ge·ben <gibst, gibt, gab, gegeben> [ˈge:bn̩] VB refl impers

1. geben <gibt, gab, gegeben> (nachlassen, sich erledigen):

sth eases [off] [or lets up]

2. geben <gibt, gab, gegeben> (sich benehmen, aufführen):

sich acc als etw geben

3. geben <gibt, gab, gegeben> (sich finden, ergeben):

sth arises
Präsens
ichgebe
dugibst
er/sie/esgibt
wirgeben
ihrgebt
siegeben
Präteritum
ichgab
dugabst
er/sie/esgab
wirgaben
ihrgabt
siegaben
Perfekt
ichhabegegeben
duhastgegeben
er/sie/eshatgegeben
wirhabengegeben
ihrhabtgegeben
siehabengegeben
Plusquamperfekt
ichhattegegeben
duhattestgegeben
er/sie/eshattegegeben
wirhattengegeben
ihrhattetgegeben
siehattengegeben

PONS OpenDict

Da li Vam nedostaje određeni izraz ili prevod?

Pošaljite nam novi unos za PONS OpenDict. Predloge proveravа urednički tim PONS-a, a zatim ih unosi u PONS OpenDict.

Dodajte unos

Jednojezični primeri (nisu ih verifikovali PONS urednici)

Wir die Blöße lediglich luftgetrocknet führt dies zum Pergament.
de.wikipedia.org
Der Anteil der Blößen am Holzboden betrug etwa 0,3 Prozent.
de.wikipedia.org
Die geweichte und enthaarte Haut wird als Blöße bezeichnet.
de.wikipedia.org
Seine Durchlaucht will sich keine Blöße geben und ist über den „Anhang“ nicht weiter böse.
de.wikipedia.org
Lediglich das ovale, erste Abdominalsegment trägt die hellgelbe Färbung der häutigen Blöße.
de.wikipedia.org