Jeder Spieler baut eine Zivilisation auf, die beginnend mit einem Grundstock an Waren und Transportern, weiter entwickelt wird.
de.wikipedia.org Nach einigen wissenschaftlichen Büchern und Fachartikeln auf seinem Fachgebiet schreibt er seit 2006 populärwissenschaftliche Bücher zum Thema Bewusstsein, Mustererkennung, künstliche Intelligenz, transhumane und posthumane Zivilisation.
de.wikipedia.org Der Mensch ist also nicht nur ein Geschöpf der Natur, sondern auch ein Produkt seiner selbst hervorgebrachten Kultur und Zivilisation.
de.wikipedia.org Diese basieren auf realen Völkern, sowohl noch gegenwärtig bestehenden, etwa Deutsche, Engländer oder Amerikaner, als auch historische Zivilisationen wie die Azteken.
de.wikipedia.org Auch ihre Kritik an der Begründung von Kriegen als Mittel, Zivilisationen zu entwickeln, ist gerade in den letzten Jahren wieder aktuell geworden.
de.wikipedia.org